Falsche Scampi bei Vapiano und Co.

Mehrere Köche in roten Mützen arbeiten in der offenen Küche eines Vapiano-Restaurants.
Garnelen statt Klein-Hummer: In deutscher Systemgastronomie wird offenbar geschummelt.

Der Unterschied zwischen Garnele und Hummer? Liegt beim Geld, dachten sich offensichtlich deutsche Systemgastronomen wie das auch in Österreich bekannte Vapiano. Die Italiener-Kette und andere servierten die billige Garnele statt der teureren Scampi, wie nun durch Recherchen des NDR aufflog. Redakteure nahmen Stichproben in fünf Lokalen in Hamburg, die Schummelei wurde anhand einer DNA-Analyse nachgewiesen. Obwohl auf der Speisekarte Scampi angepriesen waren, lagen auf den Tellern Garnelen. Unter den getesteten Restaurants waren auch andere Lokale wie die deutsche Kette Gosch.

Scampi sind eine andere Art als Garnelen und gehören zur Familie der Hummer (samt Scheren). Sowohl Geschmack als auch Preis sind unterschiedlich - Garnelen sind deutlich billiger. Sie haben Fühler und eine gebogene Form. Ihre gräuliche Farbe verändert sich erst beim Garen zu Rosa. Scampi gibt es nur aus Wildfang.

Der Norddeutsche Rundfunk konfrontierte Vapiano mit dem Ergebnis der Analyse. Das Unternehmen gestand Fehler ein und gelobte, die Angaben auf der Speisekarte zu korrigieren. Gosch soll von der Wettbewerbsbehörde gemahnt werden, so der NDR. Der Sender empfiehlt, sich im Restaurant etwa die Verpackung oder das ganze Tier zeigen zu lassen, will man auf Nummer sicher gehen.

Vapiano steht nicht zum ersten Mal in der Kritik. So soll in Deutschland die Gründung eines Betriebsrats behindert worden sein. Auch Zeitaufzeichnungen sollen zum Nachteil der Mitarbeiter gefälscht worden sein.

Mehr dazu hier:

Kommentare