Konsumentenschutz Lebensversicherung: AK rät, Abschluss nicht zu überstürzen Garantiezinssatz beziehe sich nur auf jenen Teil der Prämie, "der auch wirklich angelegt wird".
Autobranche "Soko VW" ermittelt im Abgas-Skandal Bis zu 20 Sonderermittler suchen nach Schuldigen. Dem Autoabsatz tut dies (noch) keinen Abruch.
Statistik Austria Inflation: Sprit ist um 17 Prozent billiger geworden Teuerungsrate fiel im September auf 0,7 Prozent, wäre ohne Preisverfall bei Treibstoffen aber doppelt so hoch.
Abgas-Skandal Stöger zu VW-Rückruf: "Machen Sie da mit!" Der Verkehrsminister plädiert für Umweltschutz und warnt vor Verlust der Zulassung.
Lebensmittelkrösus Maggi-Nudeln liegen Nestle schwer im Magen Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzerns kämpft auch mit Wechselkurseffekten.
Oberösterreich Primetals in Linz streicht bis zu 200 Jobs Jede achte Stelle bei dem mittlerweile in japanischer Hand liegenden Anlagenbauer wackelt.
Rückruf Lidl ruft "Knödelbrot 500g und 600g" zurück Möglicherweise finden sich metallische Fremdkörper in dem Produkt.
Osteuropa Polens Krampf mit dem Wahlkampf Goldman-Sachs-Expertin: Wirtschaftsdaten gut, aber Parlamentswahlen und Wahlzuckerln bereiten Sorgen.
Lohnrunden "Es wird kein Kasperltheater wie bei den Metallern" Gewerkschafter wollen bei Lohnrunde im Handel kein Theater wie bei den Metallern.
Steuern Schellings Budget schadet dem Klimaschutz Umweltschützer fordern eine Abschaffung von Förderungen für fossile Energie und Angleichung der Diesel- und Benzinbesteuerung.
Interpol-Posse Kroatien tobt: MOL-Chef trotz Haftbefehls in Wien Brisantes Arbeitstreffen von Zsolt Hernadi mit OMV-Boss Rainer Seele. Kroatien fordert Erklärungen.
Versicherungen Neue Regeln gefährden Wohnraum-Finanzierung Die Vienna Insurance Group investiert Milliarden in den Wohnbau und verhandelt jetzt mit der Aufsicht.
Pipeline Balten nabeln sich von russischem Gasnetz ab Neue Erdgas-Pipeline soll Abhängigkeit von Moskau beenden. Jean-Claude Juncker: "Schreiben Geschichte".
Einkaufszentrum Wiener Neustadt: Umbau im Fischapark abgeschlossen Das Einkaufszentrum beheimatet jetzt 120 Shops und bietet doppelt soviele Arbeitsplätze wie bisher.
Hygienetest Wiener Supermärkte arbeiten größtenteils sauber Tester fanden aber Wurstreste an Arbeitsgeräten und falsche Kühltemperaturen.
VW muss 363.000 Autos in Österreich zurückrufen VW muss 363.000 Autos in Österreich zurückrufen Betroffene Fahrzeuge müssen ab Anfang 2016 in die Werkstatt. Mit Umfrage: Ist der Diesel out?
Beige Book US-Wirtschaft wächst, aber Dollar belastet US-Notenbank sieht bisher signifikante Lohnzuwächse nur bei hochqualifizierten IT- und Gesundheits-Jobs.