Wirtschaftsfreundlichkeit Singapur auf Platz eins, Österreich auf Rang 21 Weltbank-Bericht "Doing Business 2016": Österreich büßt einen Rang ein.
Frankreich Geschlechtsumwandlung kostete Manager den Job Der gefeuerten Generaldirektorin wurden vom Gericht 185.000 Euro Entschädigung zugesprochen.
Weniger im Umlauf Teures Kupfer: Irland reduziert Anzahl der Cent-Münzen Kupfer für Münzen wegen gestiegener Rohstoff-Preise teuer. Beim Einkauf wird nun auf- und abgerundet.
Jobs Deutschland: Geringste Arbeitslosigkeit seit 1991 Quote sank auf sechs Prozent im Oktober. Erstmals gibt es auch über 31 Mio. sozialabgabenpflichtig Beschäftigte.
Gewerkschaft Muchitsch nun auch Europas oberster Baugewerkschafter SPÖ-Politiker zum Vorsitzenden der Bau-Holz-Internationale Europa gewählt.
Pharma Krankenkasse zu teuren Medikamenten: Raubrittertum Sozialversicherung droht Lücke von einer Milliarde Euro. WGKK-Obfrau Reischl gibt Pharmafirmen Schuld.
Transporte Wirtschaft stagniert, Transitverkehr steigt Der Güterverkehr über die Grenzen nahm um 9,2 Prozent zu.
Ab November Finanzämter schränken Öffnungszeiten ein Den Beamten soll so mehr Zeit für die Bearbeitung von Akten bleiben.
Kampf gegen Pfusch Experte fordert Neuauflage des Handwerkerbonus Ansturm auf die Fördertöpfe war groß. Uni-Professor Schneider errechnet, dass der Staat dabei gewinnt.
6 Milliarden Verlust Belegschaft der Deutschen Bank schrumpft um ein Viertel Im Rahmen einer Schrumpfkur zieht sich Deutschlands größtes Bankhaus aus zehn Ländern zurück.
Austrian Airlines AUA drehte im Sommer auf: Satter Gewinn winkt Gute Buchungszahlen, günstiges Kerosin, laufende Sanierung: Die AUA ist auf Kurs.
Sparkurs Deutsche Bank streicht 15.000 Arbeitsplätze Nach einem Quartalsverlust von 6 Milliarden Euro schlägt das Bankhaus einen radikalen Sparkurs ein.
Finanzblase Techno-Boom: Das Futter für "Einhörner" wird knapp Schon 153 IT-Start-ups sind mehr als eine Milliarde Dollar wert – Investoren werden aber wählerischer.
Energiekosten-Stop Gemeinsam billiger Strom und Gas einkaufen Der Verein für Konsumenteninformation startet zum dritten Mal die Aktion Energiekosten-Stop.
Weinbau Italien ist wieder größter Weinproduzent der Welt Die großen Drei in Europa kommen für die Hälfte der weltweiten Weinernte auf.
Fünf-Punkte-Plan VW-Chef schickt ganzen Konzern in die Werkstatt Fünf-Punkte-Plan soll Autobauer wieder in Spur bringen. Hilfe für Besitzer manipulierter Autos hat Priorität.