Finanzämter schränken Öffnungszeiten ein
Österreichs Finanzämter haben ab 2. November kürzere Öffnungszeiten als bisher - an allen Standorten. Damit soll den Beamten mehr Zeit für die Bearbeitung von Akten bleiben.
In Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt haben die Ämter künftig Montag und Dienstag von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet, am Mittwoch und Freitag von 7.30 bis 12.00 Uhr und am Donnerstag von 7.30 bis 17.00 Uhr. An allen anderen Standorten gilt künftig eine Öffnungszeit von 7.30-12.00 Uhr, am Donnerstag haben diese Ämter auch bis 15.30 Uhr geöffnet.
Einheitsnummer
Eingeführt wird auch eine bundesweit einheitliche Telefonnummer. Privatpersonen können unter +43 (0)50 233 233, Unternehmer unter +43 (0)50 233 333 ihr Amt kontaktieren. Die telefonische Erreichbarkeit bleibt wie bisher montags bis donnerstags von 7:30 bis 15:30 Uhr und freitags von 07:30 bis 12:00 Uhr.
Service-Einbußen soll die Öffnungszeiten-Kürzung keine bringen – schließlich sparen sich immer mehr Menschen den Gang zum Finanzamt und wickeln ihre Geschäfte online über das Web-Portal FinanzOnline ab. Die neuen Öffnungszeiten wurden bereits im Rahmen eines Pilotprojekts in Oberösterreich getestet und seien gut angekommen, sagt Hans Georg Kramer,Generalsekretär und Sektionschef im Finanzministerium.
In den Sommermonaten Juli und August werden bundesweit alle Finanzämter von Montag bis Freitag von 07:30 bis 12:00 Uhr geöffnet haben.
Kommentare