Heiße Phase Verbund steht vor Verkauf von fünf unrentablen Kraftwerken Ein ausländischer Energieversorger gilt als Favorit. Der Deal soll zumindest rund 175 Millionen einspielen.
Interview Keine Angst vor einer Asien-Krise Takehiko Nakao, Präsident Asiatische Entwicklungsbank, über die Folgen von Chinas Schwächeln.
Serbien und Kroatien Serbien und Kroatien: Kleines China vor unserer Haustür Die beiden Balkan-Länder locken mit Billig-Lohn und Reform-Politikern.
Korruptionswahrnehmungsindex Korruption: Österreich ist wieder sauberer geworden Dänemark hat weltweit das kleinste Problem mit Korruption, Österreich liegt auf Platz 16.
Industrie Siemens schafft rasanten Start ins Jahr und verblüfft Anleger Die Trendwende ist geschafft, die Gewinnprognose wird aufgestockt.
Markt Preisvergleich: Günstiger telefonieren und surfen Analyse der Arbeiterkammer: Der Handymarkt ist heiß umkämpft, die Preise im Vorjahr sind gesunken.
Start-up Was hinter den Gründerzahlen steckt Zahl der Start-ups so hoch wie seit fünf Jahren. Aber: Die Gründerdynamik spielt sich in wenigen Branchen ab.
Mieten Miet-Richtwert-Erhöhung wird dieses Jahr ausgesetzt 300.000 Haushalte ersparen sich so durchschnittlich 150 Euro, rechnet der Kanzler vor.
ASVG-Überführung Bank-Austria-Pensionen: Staat soll einspringen Geplante Sparmaßnahmen der Bank könnten zulasten der Steuerzahler gehen.
Insolvent Zielpunkt-Verwertung: Alles nach Plan? Masseverwalter dementiert Meldungen, nach denen es bei der Vergabe zu Verzögerungen kommen könnte.
Luftfahrt Easyjet spürt Folgen der Pariser Anschläge Die erfolgsverwöhnte Billig-Airline verzeichnete deutliche Umsatzeinbußen.
Ranking Innovationen: Österreich in zwei Rankings vorne dabei Im Bloomberg-Ranking belegt Österreich Platz 13 von 50 und in der ITIF-Studie Rang 9 von 56
Lehman-Pleite JP Morgan zahlt 1,4 Mrd. Dollar in Vergleich Die US-Großbank will Schadenersatzforderungen von Lehman-Klägern aus der Welt schaffen.
Fast Food Frühstücksangebote machen McDonald’s wieder fit Die Geschäfte des Fastfood-Riesen liefen zuletzt besser als erwartet.
ÖVP-Vorstoß Reformpaket gegen Frust und Bürokratie Wirtschaftskammer und Wirtschaftsminister wollen vor allem Verfahren beschleunigen.
Zu hohe Zinsen Streitfall: Bausparkassen kündigen teure Altverträge Die Arbeiterkammer lässt jetzt prüfen, ob eine einseitige Kündigung möglich ist.
Volkswagen VW-Rückruf: Bei Weigerung droht Verlust der Zulassung Teilnahme am Software-Update ist verpflichtend. Ansonsten drohen schwerwiegende Konsequenzen.