Innovationen: Österreich in zwei Rankings vorne dabei

Österreich schaffte es dieses Jahr im Bloomberg-Innovationsranking auf den 13. Platz. Dies ist eine klare Verbesserung zum letzten Jahr, als Österreich nur auf Platz 17 kam. Stark war Österreich bei Akademikerquote und naturwissenschaftlichen Studien (Platz sieben), Patenten (Platz 13) und Produktivität (Platz 14). Nur Platz 30 gab es in der Hightech-Dichte (Platz 30).
Den ersten Platz in der Allgemeinwertung erreichte wieder Südkorea, gefolgt von Deutschland, Schweden, Japan und der Schweiz. China ist auf Platz 21 abgestürzt. Nur zwei afrikanische Staaten (Marokko und Tunesien) haben es in das Ranking geschafft und aus Südamerika nur Argentinien.
Österreich vor den USA
In der Studie des Washingtoner Think-Tank ITIF (Information Technology & Innovation Foundation) schafft es Österreich gar auf den neunten Platz und liegt damit sogar vor den USA. In der Untersuchung werden innovationshemmende und -förderende Faktoren gegenübergestellt. In den beiden Bereichen befindet sich Östereich auf dem neunten, beziehungsweise 12 Platz.
Die Top-Ten:
- Finnland
- Schweden
- Großbritannien
- Singapur
- Niederlande
- Dänemark
- Belgien
- Irland
- Österreich
- USA
Die von der Studie untersuchten Länder decken insgesamt 90 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung ab. Die gesamte Studie können sie hier herunterladen.
Kommentare