Frühstücksangebote machen McDonald’s wieder fit

Die Geschäfte des Fastfood-Riesen liefen zuletzt besser als erwartet.

Der neue Kurs bei McDonald's trägt Früchte. Neue Frühstücksangebote und ein verbessertes Service lockten im vierten Quartal deutlich mehr Kunden in die Restaurants. Allerdings blieb am Ende wegen des starken US-Dollar dann doch weniger Umsatz hängen als im Vorjahr. Die Erlöse gingen in den letzten drei Monaten des Jahres um vier Prozent auf 6,34 Milliarden Dollar zurück, wie McDonald's am Montag mitteilte.

Der bereinigte Umsatz, auf den die Analysten schauen, stieg hingegen um fünf Prozent und damit stärker als erwartet. Vor allem die Entscheidung vom Oktober, im US-Heimatmarkt künftig ganztägig Frühstück anzubieten, machte sich bezahlt. Damit hatte das neue Management unter Firmenchef Steve Easterbrook auf die starke Konkurrenz durch Starbucks, Burger King oder Wendy's reagiert. Außerdem versucht der Burgerbrater, sich ein gesünderes Image zu geben: So wird auf Hühnerfleisch verzochtet, bei dessen Herstellung wachstumsfördernde Antibiotika eingesetzt werden. Und die Strategie machte sich bezahlt: Nach zwei Jahren Stagnation wächst die Kette seit dem dritten Quartal 2015 in den USA wieder.

Auch beim Gewinn schnitt McDonald's besser ab als angenommen. Unter dem Strich verbesserte sich der Überschuss um zehn Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar.

Kommentare