Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bisher war die Erste Gruppe auf mehr als 20 verschiedene Standorte in Wien aufgeteilt
300 Millionen Euro

Neue Erste-Zentrale kommt günstiger als geplant

Mit Juni geht das neue Hauptquartier beim Belvedere vollständig in Betrieb.
Schlechter Verdienst und Wochenendarbeit machen Branche unattraktiv
Tourismus

"Leichter Gäste zu finden als Mitarbeiter"

Die Branche muss ihr Image verbessern, meint die Gewerkschaft vida.
Peter Zanoni klagt über "Erdrosselungsabgabe"
Concord Card Casinos

Steuerstreit treibt Pokerkönig Zanoni in den Konkurs

Concord Card Casinos werden von anderer Firma weiterbetrieben. 2014 betrug das negative Eigenkapital 190 Millionen Euro.
Lukoil zieht sich aus dem Baltikum zurück
AMIC

Österreicher übernehmen russische Tankstellen

Ölkonzern Lukoil trennt sich von seinen Anlagen im Baltikum und in Polen.
Bestechungsskandal

Ex-BayernLB-Chef Gribkowsky kommt vorzeitig frei

Trotz Haft arbeitet er für den österreichischen Baukonzern Strabag.
Gastwirte gegen Kennzeichnung des Schnitzels
Bürokratiekeule

Gastwirte gegen Kennzeichnung des Schnitzels

Gastronomie erteilt den Forderungen der heimischen Landwirte eine Abfuhr.
Unaufgeregt und souverän: Margarete Schramböck vor ihrem Wechsel zur TA
Interview

Neue TA-Chefin Schramböck: "Bin nicht gleich wieder weg"

Margarete Schramböck, bald CEO bei A1 Telekom Austria, über die neue Aufgabe und ihre Strategie.
All-In-Verträge: Gedacht für Führungskräfte, verbreitet auf allen Ebenen
Gewerkschaft

All-In-Gehälter: Der Rechner rentiert sich

Der Gehaltsrechner der Gewerkschaft findet größeren Anklang als erwartet.
AMA Geschäftsführer Dr. Michael Blass
Gütesiegel

Was Markenzeichen und Gütesiegel bedeuten

Von Demeter bis zum APA-Gütesiegel.
Herkunftsangabe von Fleisch im Restaurant gefordert
Landwirtschaft

Herkunftsangabe von Fleisch im Restaurant gefordert

Heimische Landwirtschaft setzt auf Bekenntnis zu regionalen Produkten in der Gastronomie.
Franzosen und Deutsche fordern Euro-Ministerium
Eurozone

Franzosen und Deutsche fordern Euro-Ministerium

Oder strengere Regeln und weniger Solidarität in der Währungsgemeinschaft.
Den Philharmoniker gibt es nun auch aus Platin
Münze Österreich

Den Philharmoniker gibt es nun auch aus Platin

"Ein natürlicher Schritt" der Münze Österreich. Der Preis: 1093 Euro.
Ein Mann blickt entsetzt auf einen fallenden Aktienkurs an einer Anzeigetafel.
Börsen-Briefing

Montag,8.2.: ATX rasselt um fast 5 Prozent runter

Kräftige Verluste zum Wochenauftakt in Wien (ATX) und Frankfurt (DAX).
Deutschland

Siemens plant offenbar weiteren Stellenabbau

Vierstellige Zahl von Arbeitsplätzen in Deutschland soll einem Bericht zufolge gestrichen werden.
Lebensmittel
Lebensmittel

Tricksen und Tarnen auf der Verpackung

Mit rot-weiß-roten Aufdrucken wird der Konsument oft in die Irre geführt. Die Rechtslage ist schwammig.
Supermarkt in Moskau
Importverbot

Russen produzieren selbst "deutsche" Lebensmittel

Produkte aus Deutschland, die nicht mehr eingeführt werden dürfen, werden unter deutschen Schein-Marken hergestellt.
Österreich liegt bei der Gesamtschuldenlast im Mittelfeld.
Länderranking

Die ganze Wahrheit über die Schulden

Wie tief stehen Staat, Firmen und Private in der Kreide? Ein Vergleich mit vielen Überraschungen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times