Wirtschaft Neue Aufsichtsräte für die OMV Staatsholding sucht Head-Hunter / SPÖ koordiniert sich gegen Russen-Deal.
Crash Wo Ihr Geld jetzt noch sicher ist Trotz Aktien-Talfahrt gibt es Zufluchtsorte. Anleger müssen jedoch mit weniger zufrieden sein.
Ölpreis Fracking: Angst vor Massenpleiten in USA wächst Verlustberge der Schieferöl-Unternehmen steigen in bedrohliche Höhen.
Bilanz Für BMW Österreich lief im Vorjahr alles nach Plan Rekord bei Umsatz, Absatz und Jobs. Neuer 2er erweist sich als Verkaufserfolg.
Bilanz UniCredit: Gewinn 2015 auf 1,7 Mrd. Euro gesunken Vor allem der Konzernumbau sorgte für mehr Kosten. Österreich-Causa laut Vorstand "gelöst".
Steiermark Garnhersteller Borckenstein schlittert in die Pleite Am Mittwoch wird Insolvenz eingebracht. Knapp 300 Jobs wackeln.
OLG-Urteil Flug-Gutscheine: VKI punktet gegen AUA Das Oberlandesgericht erklärt acht Klauseln in den Gutschein-Bedingungen der Austrian Airlines für gesetzwidrig.
So zufrieden sind Beschäftigte mit dem Arbeitsplatz So zufrieden sind Beschäftigte mit dem Arbeitsplatz Vor fünf Jahren waren die Österreicher zufriedener - mit Infografik.
Geldpolitik "Hitler und Stalin hätten sich über Bargeldverbot gefreut" In Deutschland wird die Debatte über eine Bargeld-Obergrenze sehr kontroversiell geführt.
Energie Windkraft ist drittwichtigste Stromquelle in der EU Nur Kohle und Gas sind noch wichtigere Energielieferanten für Europa.
Insolvenz Millionen-Pleite in der Hotel-Branche Kärntner Hotel hat 7,53 Millionen Euro Schulden. Die Gesellschafter sollen gute Kontakte zu Jörg Haider gehabt haben.
Rückruf Verletzungsgefahr: Ikea ruft Deckenlampen zurück In Österreich sind rund 550.000 Lampen des Typs "Hyby" und "Lock" betroffen.
Autoindustrie Pkw-Zulassungen stiegen trotz Abgasskandals VW und Audi konnten ihren Marktanteil in Österreich gegenüber dem Vorjahr geringfügig steigern.
Luftfahrt "LaudaMotion": Niki Lauda tauft neu gekaufte Airline um Die Amira Air, die Lauda von Ronny Pecik erworben hat, trägt einen neuen Namen.
BIP-Statistik Widersprüchlich: Kann man Chinas Wachstum glauben? Experte Carsten Holz: Offizielle Daten liegen bis zu einem Prozentpunkt daneben. Bessere Zahlen gibt es nicht.
Wirtschaft Media Quarter Wien: Aliyev-Witwe vor Ausstieg Verhandlungen sollen im März abgeschlossen sein / Kasachen wollen 37 Millionen aus der Verlassenschaft.
Konunktur-Schwäche Wiener Börse stürzte besonders kräftig ab An Europas Börsen hagelte es am Montag Verluste, Wien war unter den Top-Verlierern.