Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau mit Kopftuch arbeitet an einem Computer in einem Büro.
Arbeitsmarkt

Studie: "Ausländischer" Name und Kopftuch erschweren Jobsuche

Verein Zara: Diskriminierung aufgrund der Herkunft und der Religion am Arbeitsmarkt noch immer großes Problem.
Blick auf eine mehrspurige Straße in einer Stadt mit Hochhäusern und Baustellen.
Volksrepublik

Chinas Wirtschaft schwächelt: Die fünf größten Baustellen

Kaum eine Woche vergeht ohne neue wirtschaftliche Hiobsbotschaften aus China.
Autos fahren auf regennasser Fahrbahn auf den Tauern Tunnel zu.
Tunnel-Großprojekte

Asfinag pumpt einen Großteil des Geldes in die Röhren

2016 fließt eine Mrd. Euro ins Straßennetz. Karte: Wo saniert und neu gebaut wird.
Ein Kühlregal in einem Supermarkt ist voll mit Joghurtprodukten.
Die "wahren Kosten" unseres Essens

Nachhaltige Lebensmittel kommen eigentlich billiger

Nobelpreisträger Herren: Industriell erzeugte Nahrung wird "viel zu billig" verkauft.
Ein dänischer LKW wird von einem Polizisten an einer Kontrollstelle angehalten.
Milliardenloch

Schengen-Aus würde Österreich hart treffen

Bis 2025 würde ein BIP-Verlust von 14 bis 43 Milliarden Euro zu Buche stehen.
Ein Arbeiter in Regenkleidung schaufelt Kohle in einem Güterwagen.
Konjunkturabkühlung

China schließt mehr als 1.000 Kohle-Bergwerke

Produktion soll um 500 Millionen Tonnen gedrosselt werden.
Eine Person steht vor einer Projektion mit dem Schriftzug „NOKIA“ und einer Stadtansicht.
Mobilfunk

Nokia will neues Smartphone nicht selbst bauen

Der einstige Marktführer bei Handys liebäugelt mit Rückkehr ins Geschäft.
Eine junge Arbeiterin in Arbeitskleidung blickt in einer Fabrik in die Kamera.
Provokante Debatte

"Wachstumsfreunde aller Länder, vereinigt euch!"

Ökonomen verteidigen den Kapitalismus – unbeirrt von Umweltsorgen, Gier und Ausbeutung.
Ein Mann in einem hellblauen Hemd gestikuliert mit seinen Händen.
Interview

Lohndumping in der Fernbus-Branche

Gewerkschafter Hebenstreit: Ausländische Fahrer sind oft drei Monate ohne ausreichend freie Tage unterwegs
Lebensmittel

Heftiges Tauziehen um eine Norm für "halal"

Schwierige Koordination: Enorme Meinungsvielfalt, was genau "halal" ist.
Gelbe Roboterarme schweißen Karosserieteile in einer Hyundai-Fabrik.
Abgasskandal

VW soll in den USA Elektroautos produzieren

Bericht: US-Behörden fordern Wiedergutmachung für die Abgas-Manipulationen.
Drei lächelnde Personen posieren in einer Bar für ein Foto.
Ausgewandert

Von 37auf 1450 Hektar aufgestockt

Willi und Anni Heickenwalder verließen Kirchdorf /K. und gingen nach Kanada.
Ein lächelnder Mann mit Brille vor einem Zug der ÖBB.
ÖBB

"Sind der größte Investor im Land"

Regionalmanager Paul Sonnleitner über die Ausbaupläne der Bahn.
Wirtschaft von innen

Airbus A380: Riesenvogel im Anflug auf Wien

Emirates will ab 1. Juli täglich mit dem Superjumbo starten. Vorbereitungen am Flughafen laufen auf Hochtouren.
Vier Personen in Reinraumkleidung arbeiten an einer großen, metallischen Platte.
Tirol

Hightech-Unternehmen Plansee streicht 150 Stellen

Der Hochleistungswerkstoffhersteller baut Posten am Standort Breitenwang/Reutte ab.
Ein großes Schiff namens „Al Nuaman“ wird von Schleppern auf dem Wasser begleitet.
Machtkampf

Russen lassen Gaspreis purzeln

US-Schiefergas soll in EU keine Chance haben; Konsumenten profitieren noch kaum.
Mehrere violette 500-Euro-Scheine liegen übereinander.
Geldschein-Debatte

Aus für Fünfhunderter trifft Österreichs Notendrucker

500-Euro-Schein wurde exklusiv in Wien gedruckt. Mahrer will sogar Euro-Tausender.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times