Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann hantiert an einer Anzeigetafel der Deutschen Börse mit aktuellen DAX-Werten.
Zusammenschluss

Frankfurt und London planen Börsenfusion der Superlative

Deutsche Börse und London Stock Exchange wollen zusammengehen.
Ein Reisender zieht einen blauen Rollkoffer an einem Bahnsteig vorbei an einem roten ÖBB-Zug.
Bundesbahnen

ÖBB bringen neue Website auf Schiene – Scotty modernisiert

Relaunch der Website oebb.at mit neuer Online-Reiseplanung und Ticketkauf.
Ein modernes Schlafzimmer mit Holzboden, einem großen Bett und indirekter Beleuchtung.
Unlauterer Wettbewerb

WWF: Holzschwindel bei "Dänisches Bettenlager"

Falsche Holz-Etikettierungen bescheren Möbelhersteller Strafe von 10.000 Euro.
Eine geöffnete, schwarze Geldbörse ist voller 1- und 2-Cent-Münzen.
Cent-Münzen

Das Bargeld, das keiner braucht

Warum eine Abschaffung der 1- und 2-Cent-Münzen trotzdem unwahrscheinlich ist.
Ein Mann sitzt im Flugzeug, tippt auf seinem Handy und hat einen Laptop vor sich.
Luftfahrt

Fluggepäck: Lithium-Ionen-Akkus teils verboten

AUA-Sprecher: Neue Bestimmungen ab April betreffen nur Frachtgepäck.
Das XXXLutz Möbelhaus mit der Aufschrift „Herzlich Willkommen“.
Arbeitsrecht

XXXLutz räumt nach Rauswurf von Mitarbeitern Fehler ein

Der Möbelhändler hat in Deutschland für Empörung gesorgt – und will nun dazulernen.
Ein Mann im Anzug präsentiert einen blauen Lamborghini vor einer italienischen Flagge.
Audi-Tochter

Lamborghini-Chef Winkelmann leitet künftig Audi quattro

Ab März. Stephan Winkelmann war seit 2005 Chef der italienischen Audi-Tochter.
Ein Snickers-Schokoriegel liegt vor einem braunen Hintergrund mit Erdnüssen.
Süßigkeiten

Hersteller ruft Mars, Snickers und Milky Way zurück

Hersteller Mars hat in Österreich Kunststoffteilchen in einem Produkt gefunden. Hotline für Fragen.
Spielautomaten auf einem Messestand von Novomatic.
300 Mio. Euro

Novomatic steigt bei australischem Rivalen Ainsworth ein

Österreichische Glücksspielkonzern kauft Anteile am Rivalen Ainsworth.
Ein militärisches Fahrzeug fährt am Strand entlang.
Frankreich

Rekord-Aufträge füllen Kasse von Rüstungskonzern Thales

Europas größter Hersteller von Militärelektronik legte bei Umsatz und Gewinn zu.
Zwei Personen nutzen ihre Smartphones an einem Tisch mit Weingläsern.
Smartphones

Handy-Kunden: Kündigungsfrist wird kürzer, Rufnummernmitnahme billiger

Kostet künftig 10 statt 19 Euro. Zudem beträgt die maximale Kündigungsfrist nur mehr ein Monat.
Zwei Personen schieben einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.
Deutschland

Rekordüberschuss dank robustem Wirtschaftswachstum

Das statistische Bundesamt bestätigt vorläufige Zahlen: 2015 wuchs die deutsche Wirtschaft um 1,7 Prozent.
Eine Frau betritt ein Tom Tailor-Bekleidungsgeschäft.
Handelskette

Tom Tailor schließt bis zu 100 Filialen

Deutsche Modekette will noch mehr sparen. Bis zu 100 der 1.500 Läden sollen schließen.
Ein Mann mit Koffer steht an einer Weggabelung auf einem roten Teppich.
Abgaben-Rabatt

Gemeinden im Förder-Wettstreit um die Ansiedlung von Betrieben

Gemeinden-Experte Thomas Swancar hält Nachlässe bei der Kommunalsteuer von 30 Prozent für durchaus üblich.
Eine bemalte Wand mit der Aufschrift TTIP und einem Mann, der durch ein Loch schaut.
Freihandelsabkommen

TTIP: Ein großes, großes Missverständnis

Freihandelsabkommen mit den USA: EU-Kommissarin Malmström und die Kritiker reden aneinander vorbei.
Zweite Pleite führt zur Unternehmensschließung
Insolvenz

Millionen-Pleite eines Steinmetz-Betriebes

Das Unternehmen hat 8,63 Millionen Euro Schulden.Teilbetrieb soll geschlossen werden, zumindest 21 Job werden gestrichen.
Symbolbild Atomkraftwerk.
Deutschland

Beim Ausstieg aus Atomenergie könnten Kosten geteilt werden

Geplant ist, die Zwischenlagerung des Atommülls an den Staat zu übertragen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times