Analyse Iran versus Saudis: Zerbröselt das Ölkartell OPEC? Saudi-Arabien und Russland wollen Fördermenge deckeln - Iran schickt erste Supertanker in Richtung Europa.
Bargeld-Hysterie "Rettung des Bargelds": FPÖ fordert Volksabstimmung Die Politik steigert sich weiter in die Bargeld-Debatte – dabei entbehrt die jeder Grundlage.
Preisvergleiche Wiener Fitnesscenter: 1400 Euro für einen Waschbrettbauch Große Preisspanne bei Anbietern. Männer und Frauen werden finanziell nicht überall gleich behandelt. Mit Umfrage.
Wohnbau Bausparen: Zahl der neuen Verträge ging deutlich zurück Finanzierungsleistung stieg um 11,3 Prozent.
Alabama / Havanna Kleintraktoren für Bauern: US-Firma will auf Kuba bauen Wäre erste US-Firma seit 1959. Traktoren wären auf den kubanischen Markt zugeschnitten.
Wirtschaft Al Habtoor Investment kauft Hotel Imperial Der neue Besitzer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zahlte 78,8 Millionen US-Dollar.
Volkswagen Mexiko bestraft VW wegen fehlender Emissions- und Geräuschzertifikate 8,9 Millionen US-Dollar. Ähnliches Vorgehen wegen Schummelsoftware wird noch geprüft.
Auslandsinvestitionen China investiert in EU-Länder, um mitreden zu können China lässt Milliarden fließen - und erhofft sich so "politisch vorteilhafte Ergebnisse".
Probebetrieb in Wien Post testet Zustellwagerl mit Elektromotor Transport der bis zu 80 kg schweren Last soll Postzustellern erleichtert werden.
Gericht Streit um Villa: Meischberger zieht vor OGH Ex-Lobbyist Walter Meischberger kämpft weiter um frühere Nobel-Villa. Die soll in Kürze aber verkauft werden.
Gegen Kriminalität 500 Euro: Adieu, du schöner Schein EZB plant Abschaffung der Banknote. Berlin und Wien sind dagegen, aber in der Minderheit.
Göttin des Glücks Wiener Mode-Firma reüssiert mit "Bio" und "Gemeinwohl" Das Mini-Textilunternehmen achtet auf Umwelt und sozialen Umgang mit Mitarbeitern.
Budget Schelling: Pleite Kärntens ist möglich Budget 2015 besser als geplant. Differenzierung bei Mindestsicherung.
Interview mit "Glücksminister" Bhutan: Unternehmergeist im Land des Glücks "Glücksminister" Ha Vinh Tho über Armut, Wachstums-Gläubigkeit und Fortschritt.
Firmenpleiten Heftiges Match um die Gläubiger Die Mitbewerber AKV und Creditreform werfen dem KSV1870 Preis-Dumping vor.
Geldschein Der 500er steht vor dem Aus Notenbanker der EZB sollen den Beschluss bereits gefasst haben.
Konditorei-Kette Aida baut "in großem Stil" aus Melange und Apfelstrudel sollen künftig auch in Deutschland und der Schweiz serviert werden.