Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein modernes Wohnzimmer mit einem schwarzen Sofa, einer Stehlampe und mehreren Bilderrahmen an der Wand.
Webportal

Onlineportal bietet nun auch Wohnraum-Finanzierung an

Konsumenten können durch Preisvergleiche bei Versicherungen,Gas und Strom und Handy-Verträgen Geld sparen.
Ein österreichischer Polizist steht neben zwei Männern an einem Schalter.
Dachverband

Schengen-Kollaps würde die Flughäfen teuer kommen

Auch die Reisezeiten würden sich für die rund 1,2 Milliarden Fluggäste verlängern.
Ein blaues Schild mit der Zahl 50 steht neben einer Straße mit Lastwagen.
Straßenmaut

WKÖ: Lkw-Maut würde jeden 77 Euro kosten

Derzeit sind vier Bundesländer gegen eine flächendeckende Lkw-Maut.
Menschen demonstrieren mit „Equal Pay Day“- und „Deutscher Frauenrat“-Flaggen vor dem Brandenburger Tor.
Equal Pay Day

Männer verdienen noch immer deutlich mehr als Frauen

22,9 Prozent trennen die Geschlechter in Österreich. In Europa ist die Lohnkluft nur in Estland größer.
Ein Mechaniker wechselt den Luftfilter eines Volkswagen TDI-Motors.
VW-Abgasskandal

Gericht: Abgasmanipulation kein Grund für Autorücknahme

Laut einem Gericht ist die Manipulation kein Grund, dass man sein Auto zurückgeben kann.
Ein Doppeldeckerbus der Marke Dr. Richard steht auf einer nassen Straße.
Bustransport

Dr. Richard fährt ab 17. März von Graz zum Flughafen Wien

Busbetreiber Ludwig Richard expandiert weiter. Über Preise und Haltestellen.
Die Skyline von Teheran mit dem Milad-Turm und der iranischen Flagge im Dunst.
Umweltmesse in Teheran

Know-how für Iran: Heimische Firmen wittern Geschäft

In der Hauptstadt des Iran hoffen Firmen auf Aufträge nach Ende der Sanktionen.
Menschen gehen im hellen Terminal eines Flughafens entlang, mit Geschäften und Wegweisern.
Wien Schwechat

Nach Rekordgewinn 2015: Flughafen hebt Dividende an

Nettogewinn um 21,8 Prozent auf mehr als 100 Mio. Euro gestiegen
Euro-Münzen und -Scheine liegen auf einem Überweisungsträger mit dem Wort „Schulden“. Ein Taschenrechner ist ebenfalls zu sehen.
Insolvenz

Millionen-Pleite in der Anlagebau-Branche

Unternehmen hat rund 3,54 Millionen Euro Schulden, aber wenig freies Vermögen.
Das Forum Donaustadt, ein modernes Einkaufszentrum mit mehreren Geschäften und Restaurants.
Bieterverfahren

Forum Donaustadt: Investor muss 250 Mio. in die Hand nehmen

Wirtschaftsagentur Wien startet Suche nach Interessenten. Ein Österreich-Konsortium wälzt schon konkrete Pläne.
Ein Bauarbeiter mit gelbem Helm und Gurten geht auf einer Baustelle entlang.
Arbeitsmarkt

Fünf Gründe, warum die Arbeitslosigkeit weiter steigt

Analyse: Im Februar waren 475.931 ohne Job. Lichtblicke gibt es vorerst nur in Westösterreich.
Milliardäre

Das sind die zehn reichsten Menschen der Welt

Das US-Magazin Forbes hat die Liste der Superreichen veröffentlicht.
Eine Nahaufnahme einer Jukebox der Marke Wurlitzer mit Schallplatten.
Pleite

Das Ende einer Legende: Wurlitzer wird abgedreht

Jahrzehntelang produzierte das Unternehmen Musikautomaten, nun ist es insolvent.
Das Logo der Bank Austria ist an einem Gebäude angebracht.
Kostensparnis

Bank-Austria-Pensionsdeal: Ummeldung ist vollzogen

3.300 Mitarbeiter wurden - trotz heftigen Protests - ins ASVG-System überführt.
Eine Reihe von schwarz-weißen Kühen steht in einem Stall.
Agrar-Ökonom

Nestlé-Agrarchef: Europäer sind "größte Landräuber"

Hans Jöhr hält schlechte Politik für fataler als den Klimawandel. Technik sichert Ernährung, findet er.
Eine Frau in einem weißen Blazer gestikuliert vor einem unscharfen Hintergrund.
Ja, aber

TTIP könnte tiefere Preise bringen

Europa ist nicht so mustergültig wie es glaubt, sagt Konsumentenschützerin aus Brüssel.
Brau Union befürchtet Gasthaussterben
Bier

Brau Union befürchtet Gasthaussterben

Vorstand: Jedes Jahr neue "Craft"-Biere, Gösser wird "internationalisiert".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times