Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Leitwerk eines Airbus A350XWB vor blauem Himmel.
Laut Insidern

Airbus denkt über neue Maschine mit 400 Sitzen nach

Vorläufiger Arbeitstitel: A350-8000.
Ein Mann in einem Feld betrachtet eine Getreidepflanze.
Wind, Wasser und Sonnenkraft

Rupprechter will EU Energiewende verordnen

Umweltministerrat in Brüssel: Erneuerbare in EU-Verträge. Nuklearenergie "nicht nachhaltig".
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Schreibtisch und gestikuliert.
Wut-Unternehmer

"Wir sind eine Forderungsgesellschaft"

Die mangelnde Anerkennung für seine Reformen ärgert Wirtschaftsminister Mitterlehner.
Ein Mann benutzt einen Laptop in einem Zug der ÖBB.
Bahn

ÖBB: Neues Online-Ticketing mit Tücken

Radikale Umstellung des Webportals sorgt für Kundenfrust bei vielen Bahnfahrern.
Ein Mann sitzt barfuß auf einem Holzsteg am See, mit Laptop und Buch.
Arbeiterkammer OÖ

Jeder Dritte arbeitet in der Freizeit, jeder Fünfte im Urlaub

Ständige Verfügbarkeit durch Smartphones sowie All-in-Verträge "schuld".
Ein Mann im Anzug vor einem Fenster mit Blick auf ein Gebäude.
Australien

Kohlebaron abgebrannt: Jüngster Milliardär Australiens pleite

Nathan Tinkler lernte Elektriker und schaffte Aufstieg im Kohlegeschäft binnen fünf Jahren.
Grüne Kisten, gefüllt mit Äpfeln, stehen in einer Obstplantage.
Insolvenz

Mega-Pleiten im heimischen Obsthandel

Obst-Logistiker Steirerfrucht und Apfel-Land haben insgesamt 36,56 Millionen Schulden,113 Arbeitsplätze sind betroffen.
Arbeitskampf

Deutschland: Streiks kosteten zwei Millionen Arbeitstage

Drei Viertel davon wegen Konflikt um Eingruppierung von Erziehern.
Das Logo der BAWAG Bank an der Ecke eines Gebäudes.
Bank

Bawag zahlt erstmals Dividende an Cerberus & Co

Aktionäre erhalten 325 Millionen Euro aus dem Gewinn der Bank.
Ein Mann im Anzug blickt auf seine Armbanduhr, im Hintergrund ein gelbes Auto von Volkswagen.
Diesel

Abgasskandal: Ex-VW-Chef wusste schon 2014 Bescheid

1,5 Jahre vor Auffliegen des Skandals soll ein Vermerk an Winterkorn ergangen sein.
Eine Collage verschiedener Reiseziele und Verkehrsmittel, darunter Eiffelturm, Big Ben und ein Flugzeug.
Preisschlacht

Fernbus-Markt: Wer hat Angst vor der Eisenbahn?

Der Einstieg der ÖBB in den Fernbus-Markt heizt den Wettbewerb an.
Nahaufnahme von kroatischen 25-Kuna-Münzen.
Kroatien

Bankensektor: Kroatien "dank" heimischer Banken im Minus

Allein die Hälfte der Verluste geht auf das Konto der Hypo-Alpe-Adria.
Ein Mann in Schutzkleidung steht vor einer Herde Kühe auf einem Bauernhof.
Iran

Rupprechter: "Nicht jammern, in den Iran fahren"

Der Landwirtschaftsminister sieht große Marktchancen für heimische Agrarprodukte.
Reisende mit Gepäck in einer hellen, modernen Flughafenhalle.
Flughafen Wien

Mehr Geld für Anleger und ein Aktiensplit

Rekordgewinn trotz Krise: Ein Fünftel der Einnahmen kommt nicht aus dem Kerngeschäft.
Ein Mann mit Brille, Bart und Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Integration am Arbeitsmarkt

Schellhorn: "Wir haben eine Inaktivitätsfalle"

Gastronom Sepp Schellhorn findet, man müsste Asylwerber besser steuern.
Ein gedeckter Tisch in einem Geschäft von Gmundner Keramik.
Gmundner Keramik

Mit Hirsch gegen China-Konkurrenz

Im Geschirrmarkt tobt ein Preiskampf. Gmunder will weg vom Oma-Image – und legt beim Umsatz zu.
In einem Tonstudio wird eine Zeichentrickserie bearbeitet.
Insolvenz

Insolvente Wiener Synchro Film steht vor der Schließung

Unternehmen war zuletzt am Oscar-nominierten Film "Alles wird gut" beteiligt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times