Diesel-Skandal VW-Kampagne: "Wollen Ihr Vertrauen zurückgewinnen" Volkswagen wirbt für den Rückruf seiner manipulierten Dieselfahrzeuge.
Neues Tabakgesetz Drei Viertel inhaliert der Finanzminister Trotz Anti-Raucher-Paragrafen steigen die Steuereinnahmen kontinuierlich.
Globalisierungsindex Österreich ist globalisierter als Singapur KOF-Index misst wirtschaftliche, soziale und politische Globalisierung. Österreich belegt Platz vier.
Big Data Kunden tauschen Anonymität für ein paar Cent ein Konsumenten erwarten von Apps und Kundenkarten Rabatte, Händler das große Geschäft. Supermärkte lernen von Online-Riesen, wie man aus den Daten ein Geschäft macht.
Börse Flughafen Wien lässt seinen Rauswurf aus dem ATX prüfen Seltsame Kursbewegungen deuten auf Marktmissbrauch hin, klagt der Flughafen.
Rekordumsatz Anlagenbauer Andritz sieht trotz labiler Konjunktur Wachstum 2015 erstmal mehr als 6 Milliarden Euro Umsatz. Gewinn und Dividende stiegen kräftig.
Mineralölindustrie Neuer Wirbel um OMV: Öl, Gas und Lederhosen Konzern soll jahrelang Oktoberfest-Rechnungen seiner Personalvertreter bezahlt haben.
Produktrückruf Warnung vor zu stark befüllten Flüssiggasflaschen Die Marken Flaga, Dopgas, Primagaz und graue Kaufflaschen sind betroffen.
Hilferuf Apotheker fordern 15 Millionen für Bereitschaft Der Staat soll die Hälfte der Kosten für Nachtdienste tragen, fordert der Apothekerverband.
Höhenflug Gold auf höchstem Stand seit einem Jahr Seit Jahresbeginn ist der Goldpreis auf Erholungskurs.
Wirtschaft 40 Jahre IKM-Kulturmanagement-Lehrgang Berufsbegleitendes, 4-semestriges MAS-Studium ab Oktober in Wien, Bewerbungen bis 15. Mai möglich.
Anleihen Heta-Gläubiger lehnen Schellings Kompromissangebot ab Finanzminister hatte Gläubigern 18-jährige Anleihe mit Bundesgarantie geboten.
Preisvergleich Lebensmittel in Wien viel teurer als in Berlin Der "Österreich-Aufschlag" beträgt etwa ein Fünftel.
Chemie Borealis erzielte vergangenes Jahr Rekordgewinn Umsatz gesunken, doch Nettogewinn auf 988 Millionen Euro hochgeschraubt.
Rücktritt OMV-Aufsichtsratschef Oswald tritt zurück Mit 18. Mai wird Peter Oswald sein Mandat beim Konzern niederlegen.