Handel Wettrüsten in Tomatenhäusern Regionalität ist das neue Bio, sagen Trendforscher. Handelsketten sichern sich den Nachschub.
Abstimmung Innenministerium ist der "Schandfleck des Jahres 2015" Das BMI erhielt den Negativpreis für seine Asylpolitik. Die Verursacher des HCB-Skandals im Görtschitztal wurden ebenfalls "geehrt".
Bosnien Heta sucht Käufer für Holiday Inn in Sarajevo Die Hypo-Abbaugesellschaft will das braun-gelbe Haus aus den 80ern abtreten.
Umwelt und Steuern Mallorca: Übernachtungssteuer regt Hoteliers auf Touristen-Abgabe soll im Juni kommen. Hoteliers: "Regierung bestraft ihre wichtigste Industrie"
Unterschriften gegen Monopole NGOs kämpfen gegen Flut an Patenten bei Paprika & Co. Dreiviertel des Saatguts wird von zehn Konzernen kontrolliert. Auch Patente auf "normale" Lebensmittel.
Sportartikel Rihanna und Bolt machten Puma Beine Der Umsatz stieg überraschend kräftig an. Die Gewinnzahlen leiden weiter unter dem starken Dollar.
1923 - 2016 Kaffee-Ikone Renato Bialetti in Espresso-Kanne bestattet Die achteckige Kanne prägte Renato Bialettis Leben – und seinen Tod.
Ölstaat braucht Geld Venezuela erhöht erstmals seit 20 Jahren Benzinpreis Land mit weltgrößten Ölreserven gilt als "Tank-Paradies". Doch Chavez-Nachfolger Maduro muss reformieren.
Eurozone: Ruhe vor dem nächsten Sturm? Eurozone: Ruhe vor dem nächsten Sturm? OECD enttäuscht über Juncker-Plan. Ohne Investitionen droht Rückfall in Rezession.
Armutsbekämpfung "Man müsste die Mindestsicherung erhöhen" Karl Osterberger wirft der Politik vor, sozialpolitisch den Rückwärtsgang eingelegt zu haben.
Schließung Zielpunkt ist nun endgültig Geschichte: Alle Filialen zu Wettbewerbsbehörde prüfte die Übernahme von 98 Filialen und genehmigte 90 davon.
Bilanz OMV-Chef: "Wir geben seit Jahren zu viel aus" Die düstere OMV-Bilanz: zwei Mrd. Euro EBIT-Verlust, Umsatzeinbruch um 37 Prozent.
Japan Japans Exporte brechen so stark ein wie in Finanzkrise Es kam zu einem Rückgang der Ausfuhren auf Jahressicht um knapp dreizehn Prozent.
Optiker Brillen: Immer mehr Kinder sind kurzsichtig Im Vorjahr wurden 1,41 Millionen Augengläser in Österreich verkauft, Marktführer ist die Hartlauer-Kette.
Massiver Stellenabbau Bombardier Wien soll mit blauem Auge davonkommen Kanadischer Konzern streicht weltweit 7000 Jobs. Wien nur "geringfügigst" betroffen.
Banking Die Bank Austria erhält eine Smartphone-Schwesterbank "Buddybank" soll 2017 an den Start gehen. Zugang gibt es nur via Smartphone.
EuGH-Urteil Fluglinien: Geld für Firma der verspäteten Mitarbeiter Airlines haften für Schäden, die Unternehmen durch Verspätungen entstehen.