Mallorca: Übernachtungssteuer regt Hoteliers auf

Ein überfüllter Strand mit vielen Menschen unter Strohschirmen und im Wasser.
Touristen-Abgabe soll im Juni kommen. Hoteliers: "Regierung bestraft ihre wichtigste Industrie"

Die Insel Mallorca ist seit den 1970er Jahren für ihr bewegtes Nachtleben - Stichwort "Ballermann" - berühmt-berüchtigt. Die Zahlen belegen es: Der Tourismus erbringt mit mehr als 2 Mrd. Euro bereits 40 Prozent der Einnahmen.

"Regierung bestraft ihre wichtigste Industrie"

Doch die Pläne zur Einführung einer Touristen-Abgabe für Besucher der Balearen-Inseln alarmieren den Verband der Hoteliers auf Mallorca (FEHM). Durch die Übernachtungssteuer verliere man an Wettbewerbsfähigkeit, klagte FEHM-Präsidentin Inmaculada Benito in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview der Wochenzeitung "Mallorca Magazin".

Mehrere junge Männer sind bei einer Schaumparty auf der Straße zu sehen.
ATTENTION EDITORS: SPANISH LAW REQUIRES THAT THE FACES OF MINORS ARE MASKED IN PUBLICATIONS WITHIN SPAIN Tourists covered with foam walk at Punta Ballena street in Magaluf, on the Spanish Balearic island of Mallorca, Spain, June 13, 2015. The Punta Ballena area has been famous since the 70s for its nightlife and is a favourite destination for mainly young British tourists, according to local media. Picture taken June 13, 2015. REUTERS/Enrique Calvo
Die Abgabe sei nicht nötig. Die seit Mitte 2015 amtierende linke Balearen-Regierung müsse vielmehr "ihre bisherigen Einnahmen besser verwalten". Die Regierung bestrafe mit der Abgabe ihre wichtigste Industrie.

Der Gesetzentwurf zur Einführung der sogenannten "Öko-Steuer", von der man sich in Palma de Mallorca Jahreseinnahmen in Höhe von rund 80 Mio. Euro verspricht, war von der Regierung im Jänner gebilligt worden. Die Verabschiedung durch das regionale Parlament gilt wegen der absoluten Mehrheit der Linkskoalition als Formsache.

Die Abgabe soll spätestens im Juni in Kraft treten und bis zu zwei Euro pro Kopf und Nacht betragen. Benito klagt: "Wir werden zur einzigen Sonne- und Strand-Destination im Mittelmeerraum, die eine derartige Steuer besitzt." Durch die Abgabe und ein jüngstes Dekret zum Bauwesen drohe ein Investitionsrückgang.

Kommentare