Casinos-Streit Novomatic und Tschechen vereinbaren Partnerschaft Der Streit um die Casions ist beigelegt. "Seit vorgestern sind wir Freunde", sagt der Novomatic-Chef.
Baustellenkontrollen Bau: Jede vierte ausländische Firma betreibt Lohndumping Bei den überprüften inländischen Firmen gab es kaum Beanstandungen.
Sparformen Beim Geld anlegen zählt für Österreicher vor allem Sicherheit Immobilien, Bausparverträge und Sparbücher liebste Anlageformen.
Gender Pay Gap Lohnschere klafft in Österreich besonders weit auseinander Vorletzter in Europa. Wirtschaftskammer hält Statistiken für nicht aussagekräftig.
Umfrage Zwölf Prozent machen es nie mit den Kollegen... ... aber immerhin drei Viertel gehen fast täglich auf Mittagspause, meist gemeinsam mit Kollegen.
Pensionsanspruch Pensionsreform? Junge Unternehmer glauben es nicht Junge Selbstständige erwarten im besten Fall eine staatliche Mindestpension.
Rendite Satte Dividende: Erste Group erfreut wieder ihre Aktionäre Nach einer Nullnummer im Jahr zuvor, werden für 2015 50 Cent je Aktie ausgeschüttet.
Wirtschaft Nach Cyberbetrug: FACC braucht frisches Geld Aufsichtsrat stimmt einer Kaptialerhöhung von 126 Mio. Euro zu.
Ohne Versicherung Skiunfälle können teuer kommen Hohe Kosten durch Hubschraubereinsätze und ausgelöste Lawinen.
Interview Minister Klug verspricht schnelles Internet Klug will bei neuer Technik vorne dabei sein, um Wertschöpfung im Land zu halten.
Finanzwirtschaft Versicherer an Privatisierungen interessiert An neuer Lebensversicherung in Verbindung mit dem Wohnbau wird gebastelt.
TTIP US-Botschafter: "Wir haben ein echtes Problem bei Agrarexporten in die EU" Kongress segnet Handelsabkommen niemals ab, wenn sich EU nicht mehr öffnet.
Lohn- und Sozialdumping Was das Bestbieterprinzip wirklich bringt Öffentliche Bauaufträge: Ab 1. März wird die Vergabe "fairer". Ein erster Schritt.
Arbeitsmarkt Mehrere Leder & Schuh-Filialen sperren: 130 Jobs weg Zwei Humanic-Standorte und drei oder vier Jello-Geschäfte werden geschlossen.
Tabakindustrie Auch Deutschland verpasst Zigaretten Schockfotos EU-Tabakrichtlinie verbietet auch Aromen, die den Tabakgeschmack überdecken.
Konjunkturabkühlung China setzt massives Arbeitsmarktprogramm auf Als Entschädigung für Stellenabbau werden rund 14 Mrd. Euro investiert. Experte: China konsolidiert sich.
Mietrichtwerte Vermieter: Richtwert-Pause bremst Wohnbau WKÖ-Fachverband bezeichnet den Aufschub der Mietrichtwert-Erhöhung als "Mogelpackung".