
© APA/HANS KLAUS TECHT
Beim Geld anlegen zählt für Österreicher vor allem Sicherheit
Immobilien, Bausparverträge und Sparbücher liebste Anlageformen.
02/26/2016, 11:19 AM
Immobilien, Bausparverträge und Sparbücher bleiben die liebsten Anlageformen der Österreicher. Das Linzer Meinungsforschungsinstitut Spectra hat die subjektive Attraktivität diverser Anlageformen erhoben. Es hat dazu 1.000 Personen über 15 Jahre befragt und die Daten mit früheren Ergebnissen verglichen. Es gilt: Sicherheit geht vor Gewinn und man denkt eher in kurzen Zeiträumen.
Immo-Träume

Fonds und Lebensversicherungen abgesackt
Auf Platz vier des diesjährigen Spectra-Attraktivitätsrankings liegen Edelmetalle (27 Prozent). Lebensversicherungen pendeln seit der Krise zwischen 19 und 25 Prozent, derzeit liegen sie bei 23. Vom Vorkrisenniveau um die 40 Prozent sind sie weit entfernt. Fonds - vor der Krise für ein Viertel der Österreicher eine gute Wahl, dann auf 4 Prozent hinuntergerasselt - erholen sich schleppend und erscheinen mittlerweile wieder 12 Prozent als attraktiv. Ähnlich sieht es bei den Aktien aus, die für jeden Zehnten denkbar sind. Kunst, Schmuck und Antiquitäten verzeichnen in der aktuellen Spectra-Langzeitstudie ein "all-time high" von 12 Prozent.
Erklärungsbedarf
59 Prozent denken bei der "besten Anlageform" gleichzeitig an eine "sichere Geldanlage". Das erklärt laut Spectra auch, warum die klassischen Sparformen trotz Nullzinsniveau einen leichten Aufwärtstrend zeigen. Einen längeren Veranlagungshorizont haben nur 19 Prozent im Auge - ein Rückgang um 3 Punkte seit 2015. Die Hoffnung auf satte Gewinne treibt 13 Prozent bei der Wahl einer Anlageform an.
Anmerkung: Die Meinungsforscher haben lediglich die subjektiven Attraktivitäten der Anlageformen erfragt. Das bedeutet nicht, dass tatsächlich so veranlagt wird.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.