Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
VVO-Präsident Geyer hält das "Heta-Angebot" für zu niedrig.
Finanzwirtschaft

Versicherer an Privatisierungen interessiert

An neuer Lebensversicherung in Verbindung mit dem Wohnbau wird gebastelt.
USA wollen ihre Lebensmittel wie Käse verstärkt in Europa absetzen.
TTIP

US-Botschafter: "Wir haben ein echtes Problem bei Agrarexporten in die EU"

Kongress segnet Handelsabkommen niemals ab, wenn sich EU nicht mehr öffnet.
Baugewerkschaft fordert Zutrittskontrollen auf Großbaustellen.
Lohn- und Sozialdumping

Was das Bestbieterprinzip wirklich bringt

Öffentliche Bauaufträge: Ab 1. März wird die Vergabe "fairer". Ein erster Schritt.
Leder und Schuh baut kräftig um - und Personal ab.
Arbeitsmarkt

Mehrere Leder & Schuh-Filialen sperren: 130 Jobs weg

Zwei Humanic-Standorte und drei oder vier Jello-Geschäfte werden geschlossen.
Bereits hergestellte Packerl dürfen noch ein Jahr lang verkauft werden
Tabakindustrie

Auch Deutschland verpasst Zigaretten Schockfotos

EU-Tabakrichtlinie verbietet auch Aromen, die den Tabakgeschmack überdecken.
Konjunkturabkühlung

China setzt massives Arbeitsmarktprogramm auf

Als Entschädigung für Stellenabbau werden rund 14 Mrd. Euro investiert. Experte: China konsolidiert sich.
Symbolfoto
Mietrichtwerte

Vermieter: Richtwert-Pause bremst Wohnbau

WKÖ-Fachverband bezeichnet den Aufschub der Mietrichtwert-Erhöhung als "Mogelpackung".
Die Reise in den Urlaub wird künftig auch mit superschnellem Internet möglich sein.
Konsumentenschutz

Getestet: Vergleichsportale "bedingt hilfreich"

Die Ergebnisse der Studie des deutschen Verbraucherschutzes sind ernüchternd.
Norbert Teufelberger (l.) und Manfred Bodner haben Einspruch erhoben
Justiz

Verdacht auf Bestechung: Ex-Bwin-Vorstände angeklagt

Topmanager müssen sich wegen mutmaßlicher Schmiergelder verantworten.
Wiener Gasthaus ist zum zweiten Mal pleite
Betriebsschließung

Millionen-Pleite eines Modeunternehmens

Der marode Betrieb hat rund 3,2 Millionen Euro Schulden und soll nun mangels Nachfolger liquidiert werden.
Versicherungen: 17,4 Mrd. € mit Prämien eingenommen
Versicherungsverband

Versicherungen: 17,4 Mrd. € mit Prämien eingenommen

Prämieneinnahmen um 1,7 Prozent erhöht - Leistungen stiegen um 9,2 Prozent.
Wer über 2500 Euro verdient, profitiert von Senkung des Eingangssteuersatzes am meisten.
Rechnungshof

Unternehmen blieben 7,65 Mrd. Euro an Steuern schuldig

Entspricht etwa zehn Prozent des jährlichen Steueraufkommens. Größter Risikofaktor Umsatzsteuer.
Eine Frau mit Mütze und Schal betrachtet Kleidung auf einem Kleiderständer.
Preise

Inflation: Bekleidung teurer, Treibstoffe um 10 Prozent billiger

Teuerung stieg im Jänner auf 1,2 Prozent. Höchstwert seit Juli 2015.
AMAG verwies auf "deutliche Steigerung" in Ranshofen (im Bild).
Aluminium

AMAG musste 2015 Gewinneinbruch hinnehmen

Standort Ranshofen konnte Rückgang in Kanada zumindest etwas abfangen.
Zielpunkt Nussdorf
Plus 10 Prozent bei Hervis

Spar investiert 550 Mio. Euro - ein Teil für ehemalige Zielpunkt-Filialen

Plus zehn Prozent bei Hervis dank Konkurrenzschwäche.
Vier Kriterien waren beim Test des ÖAMTC entscheidend.
32 Modelle im Test

ÖAMTC testete Sommerreifen: "Große Palette an guten Pneus"

Reifenexperten nahmen insgesamt 32 Modelle in zwei Größen unter die Lupe.
Pferd statt Traktor zum Holzziehen: Das schont die Umwelt, weil es tiefe Räderspuren im Wald vermeidet
Schweighofer

Rumänien – wo Holz genug Stoff für einen Krimi hergibt

Der Industrielle ist Rumäniens größter Holzverarbeiter. Das stört Umweltschützer und Politiker.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times