Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Familie Schlecker drohen bis zu zehn Jahre Haft
Wirtschaftskrimi

Familie Schlecker drohen bis zu zehn Jahre Haft

Für Anton Schlecker und seine Familie könnte es eng werden – auch für die involvierten Wirtschaftsprüfer.
Finanzminister Schelling besucht vor der Weltbanktagung in Washington die Börse in New York.
Weltbanktagung

Schelling will Steueroasen austrocknen

Österreichs Finanzminister setzt sich für ein Register für Offshore-Konstruktionen ein.
"Steuerreform behindert Bau von neuen Wohnungen"
Immobilien

"Steuerreform behindert Bau von neuen Wohnungen"

Private Wohnbaugesellschaften üben heftige Kritik.
Knopf drücken und los geht’s: Verkehrsminister Klug bei der Probefahrt
Teststrecken

Selbstfahrende Autos fahren noch heuer los

Verkehrsminister Gerald Klug drückt bei Teststrecken aufs Tempo - und ließ sich selbst chauffieren.
Bob Dudley steht in der Kritik
Energiekonzern

BP: 6 Milliarden Euro Minus, 20 Prozent höhere Chef-Gage

Bob Dudley wird für das Vorjahr fürstlich entlohnt - dabei war der Ölriese tief ins Minus geschlittert.
Ein Obdachloser.
EU-Vergleich

Wer in Österreich besonders armutsgefährdet ist

Gefährdung sogar leicht gesunken. Minister Stöger: "Geht darum, Slums zu verhindern".
Georg Pfeiffer konzentriert sich künftig auf Unimarkt und Pfeiffer Großhandel.
Oberösterreich

Zielpunkt-Pleite beschert Pfeiffer 36 Millionen Verlust

Die Handelsgruppe erfuhr im Vorjahr eine gewaltige Redimensionierung.
Ohne billige Erdölprodukte würde die Inflation derzeit bei 1,3 Prozent liegen.
Statistik Austria

Billiger Sprit drückt Inflation auf 0,7 Prozent

Die Teuerung war im März so niedrig wie seit November nicht mehr.
Wirbel um Idee ab 2020 nur mehr E-Autos zu verkaufen
E-Autos

Wirbel um Idee ab 2020 nur mehr E-Autos zu verkaufen

Nach Vorschlägen des Umweltbundesamts hagelt es Kritik von der Autobranche.
Ex-Drogeriemarkt-König Anton Schlecker hat mächtig Ärger am Hals
Schwerer Bankrott

Causa Schlecker: Anklage gegen sechs Personen

Dem Firmengründer Anton Schlecker, seiner Frau und seinen beiden Kindern sowie zwei Wirtschaftsprüfern drohen bis zehn Jahre Haft.
US-Steuerbehörde IRS macht auch im Ausland viel Druck
Kontoinformationen

Tiefer Einblick der US-Steuerbehörde

Steuerberater weigert sich, Daten seiner Klienten für die USA zu liefern. Laut Bank werden nur "anonyme Daten" übermittelt.
Vorsätzlicher Bankrott: Anklage gegen Schlecker
Drogeriemarkt

Vorsätzlicher Bankrott: Anklage gegen Schlecker

Anton Schlecker soll vor der Insolvenz der Drogerie Millionen beseite geschafft haben.
UV-Messgerät der Firma Helios macht Wasserdesinfektion sichtbar.
FFG

Sauberes Wasser "made in Austria"

Wiener Firma Helioz nutzt Kraft der Sonne. 1200 KMU-Innovationen erhielten im Vorjahr Forschungsförderung.
Zourek: "In der Vergangenheit war Österreich massiv gegen Transparenz"
Heinz Zourek

Mehr Druck auf Steueroasen

Panama Papers helfen, schädliche Praktiken einzustellen, sagt der Steuer-Experte.
Anti TTIP Proteste in der belgischen Hauptstadt Brüssel.
TTIP

TTIP: Studie betont negative Folgen für Agrarbereich

Der Streit um das Freihandelsabkommen eskaliert. Auch wenn es noch kein Verhandlungsergebnis für die Landwirtschaft gibt.
Keine Rücksicht auf den ,Irren vom Bosporus‘

"Keine Rücksicht auf den ,Irren vom Bosporus‘"

Für Martin Sonneborn, Chef-Satiriker bei Titanic und EU-Parlamentarier, hat Jan Böhmermann alles richtig gemacht.
Wo in Österreich der Wohlstand wohnt
Kaufkraft

Wo in Österreich der Wohlstand wohnt

22.536 Euro im Jahr stehen jedem Bewohner im Schnitt zur Verfügung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times