Finanzkrise Italiens Banken-Probleme: "Signifikant, aber lösbar" Wie kann eine Lösung aussehen? Soll es Staatshilfe aus Rom geben? KURIER-Fragen und Antworten.
Schlichtungsstellen Acht Wege zum Streitschlichter In fast zwei von drei Fällen kam es im ersten Halbjahr zu einer Einigung.
Banken Euronet führt in Österreich Bankomatgebühr ein 1,95 Euro pro Abhebung. US-Firma Euronet betreibt in Österreich knapp 70 Geldausgabeautomaten.
Finanzminister Schelling Schelling: "Konzept für Bankenabgabe fertig" Laut Finanzminister Schelling Einvernehmen über Grundprinzipien: "Von mir aus kann das morgen in den Ministerrat gehen."
Immobilien Sechs Prozent für die Investoren Immobilienexperte Mühlhofer erklärt, warum man mit kleinen Einheiten mehr Geld verdienen kann.
Buchbranche Neue Besitzer für Buchhandelskette Thalia Eigentümerkonsortium um die Verlegerfamilie Herder übernimmt die Mehrheitsbeteiligung.
Autohersteller Audi legt kräftig zu, Porsche wächst langsamer Bei Audi sorgen der neue A4 und der Q7 für Schub, Porsche wartet auf die Einführung des neuen Panamera.
Wirtschaft Japan: Milliarden-Konjunkturpaket kommt Nach dem Wahlsieg will die Regierung die extrem lockere Geldpolitik fortführen, Kursfeuerwerk an der Börse.
Pkw-Markt Pkw-Zulassungen im Plus, Zuwachs bei E-Autos Automarkt legt im ersten Halbjahr zu, BMW und Renault mit größten Zuwächsen.
Fensterhersteller Internorm: 150 Einfamilienhäuser pro Tag Der heimische Fensterriese verkauft täglich 4500 bis 5000 Fenster in 21 europäischen Ländern.
Luftfahrt Neuer Mittelklasse-Jet: Boeing lässt sich Zeit Manager: "Der Bedarf der Fluggesellschaften sieht etwas anders aus als gedacht."
Rettungspaket Kreditverluste: Die nächste Banken-Krise naht Der Auslöser könnte dieses Mal Italien sein. Die dortigen Banken kämpfen mit Hunderten Milliarden an notleidenden Krediten.
Tabak Uruguay gewinnt gegen US-Tabak-Riesen Philip Morris blizt mit Schadenersatzklage wegen Anti-Raucher-Gesetzen ab.
Bank-Austria-Zerschlagung Bank Austria: Wilder Streit mit Europäischer Bankenaufsicht Aufsehern ist Eigenkapitalquote in Österreich nach Osteuropa-Abspaltung zu dünn.
Osteuropageschäft Bank Austria: Abspaltung dürfte an Aufsicht scheitern Laut Wiener Zeitung will die Bankenaufsicht dem vorliegenden Vorschlag nicht zustimmen.
Abgasskandal VW droht hohe Strafe in Deutschland Die Staatsanwaltschaft in Braunschweig leitete laut Medienberichten ein Bußgeldverfahren ein