Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Lehrer schreibt die Vokabeln „Ich arbeite, Du arbeitest“ an eine Tafel.
Arbeitsmarkt

Spanien zieht viele gut qualifizierte Flüchtlinge an

Die Integration von Flüchtlingen dauerte bisher bis zu 20 Jahre – Tendenz sinkend.
Eine große Menge frischer, grüner Bohnen liegt übereinander.
Ernährung

Der Bio-Bauer: Im Felde unbesiegt

Im Handel steigt der Bio-Anteil von Jahr zu Jahr. Die Gastronomie hat allerdings Nachholbedarf.
Ein stilisierter Kopf vor einem Hintergrund mit mathematischen Formeln.
Digitalisierung

"IT-Kräfte müssen wieder reden lernen"

Industrie 4.0 braucht kreative Querdenker.
Luftaufnahme eines modernen Wellnesshotels mit Schwimmbad, Wasserrutsche und Liegewiese.
Zwei konkrete Angebote

"Kärnten Therme" in Villach: Pächter bleibt

Laut Villachs Bürgermeister war bisheriger Pächter eindeutiger Bestbieter bei Neuausschreibung.
Das Logo von AMS mit einem blauen Schild und einem roten „S“.
Arbeitsmarktpaket

AMS stockt auf: 400 neue Planstellen

Weiters wird das Fachkräftestipendium wieder eingeführt. Insgesamt zusätzliche 196 Mio. Euro für Bekämpfung der Arbeitslosigkeit.
Der Begriff „Insolvenz“ ist mit Scrabble-Steinen gelegt.
Insolvenz

Weitere Millionen-Pleite mit Landmaschinen

Unternehmen hat bis zu 25 Millionen Euro Schulden, 200 Gläubiger sind betroffen.
Eine Hand hält eine elektronische Zigarette.
Von Erl.

E-Zigaretten: Tiroler Hersteller zieht US-Großauftrag an Land

Vier US-amerikanische Großhändler vertreiben seit Mitte August "Von Erl."-Produkte.
Das ORF-Zentrum in Wien mit dem markanten roten Logo im Vordergrund.
Widerruf

Widerruf

Widerruf zu „Der ORF und das Glücksspiel“
Die Sonne spiegelt sich auf einer Reihe von Solarzellen.
Energiequellen

Solarzellen: Höhere Ausbeute dank neuer Technik

Start-Up der ETH Lausanne entwickelte "nahezu marktreife" Hochleistungs-Solarzellen.
Die Fassade einer Sparkasse an der Ecke 2. Hafnergasse und 2. Glockengasse.
Banken

Zweite Sparkasse bietet nun "betreutes Konto" an

Initiative der Erste Stiftung verlagert Schwerpunkt, weil ab 18. September alle Bürger Anspruch auf ein Bankkonto bekommen.
Ein-Euro-Münze vor gestapelten Münzen.
Sanierungsbedarf

Fast 30.000 Firmen stecken in der Krise

Rund 14 Prozent aller Klein- und Mittelbetriebe haben einen Restrukturierungsbedarf – ansonsten droht die Pleite.
Ein Mann betrachtet eine rote Anzeigetafel mit Börseninformationen.
Wirtschaft

China: Devisenreserven auf niedrigstem Stand seit 2011

Im August flossen Fremdwährungen im Wert von 15,89 Milliarden Dollar ab
Das Schild von Mossack Fonseca & Co., einer Anwaltskanzlei.
Wirtschaft

Panama: Strafe auf Steueroasen-Vorwürfe

Parlament stimmte für ein Gesetz mit Restriktionen gegen Staaten.
Ein Mann mit Helm fährt mit dem Fahrrad an einer Industrieanlage mit Rohrleitungen vorbei.
Gazprom-Auktion

500 Mio. Kubikmeter Erdgas über Österreich

Russischer Gaskonzern Gazprom bot in Auktion erstmals Lieferung über Österreich an.
Ein Fensterputzer arbeitet an einem Gebäude in Warschau.
Wirtschaft

Mittelosteuropa: Geschäftsklima schlecht

Außer in der Immobilienwirtschaftist die Stimmung in allen anderen Branchen abgekühlt.
Gestapelte bunte Frachtcontainer unter einem blauen Himmel.
Wirtschaft

Außenhandel mit Russland bricht ein

Außerdem könnte laut Expertenmeinung der Brexit Auswirkungen auf die österreichische Handelsbilanz haben.
Der Stromverbrauch steigt und steigt
Energie

Strom und Gas ab Oktober etwas billiger

In Ostösterreich werden Strom- und Gaspreise für rund drei Millionen Haushaltskunden um fünf Prozent gesenkt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times