Sammelaktion Ärger für Lebensversicherer Der VKI ortet schwere rechtliche Fehler in fast zwei Drittel der Polizzen.
Dieselgate VW-Skandal: Schwere Vorwürfe gegen Bosch in US-Klage Ingenieure des Zulieferers sollen laut Medienberichten an Entwicklung von Betrugssoftware beteiligt gewesen sein.
Wirtschaft von innen Ex-Minister Klug will in den Vorstand der Asfinag Beim staatlichen Autobahnbetreiber wird bald ein roter Spitzenjob frei.
Crowdworking Der Weltkampf um die Ein-Cent-Jobs Das digitale Zeitalter lässt Auftragnehmer weltweit um Aufträge wetteifern – mit extremen Folgen.
Hypo Alpe Adria Heta Rückkaufangebot: Bis zu 10,5 Milliarden für Gläubiger Bis zu 90 Prozent für vorrangige Gläubiger.
Österreich Arbeitsmarkt: Beschäftigung wächst um 28.000 pro Jahr Für die von Kanzler Kern angekündigten 200.000 zusätzlichen Jobs bis 2020 wäre aber Beschleunigung nötig.
U-Bahn U5: Siemens bewirbt sich mit voll automatisierter U-Bahn Für den effizienten Betrieb nennt man die Pariser Metro als funktionierendes Beispiel.
Rückruf Klosterkäserei Schlierbach ruft Schafkäse zurück Im Bio-Schafcamembert wurden Salmonellen entdeckt.
England Weltmeisterschaft im Pflügen: Österreich als Mitfavorit Die Wettkämpfe beginnen am Wochenende, derzeit wird noch trainiert.
Banken UniCredit verkauft Kartenabwicklungssparte Auch die Bank Austria ist von der Umstrukturierung betroffen.
Personal Familienbetriebe in Österreich finden kaum Fachkräfte Aber: Mehrheit der für eine Studie befragten Familienunternehmen blickt positiv in die Zukunft.
Heta Heta Rückkaufangebot: Bis zu 10,5 Milliarden für Gläubiger Bis zu 90 Prozent für vorrangige Gläubiger.
WIFO-Chef Kritik am "destruktiven Populismus" Christoph Badelt ortet oberflächliche Debatten und Entscheidungsschwäche bei den Regierenden.
Gegen die Flucht "Afrika braucht keine Almosen, sondern Zugang zu Krediten" Ein Marshallplan für Afrika könnte die massenhafte Abwanderung der Jugend stoppen.
Wettbewerb Kartellgesetz: Klage auf Schadenersatz wird erleichtert Novelle sieht Änderung der Beweislast und Offenlegung der Beweismittel vor.
Übernahme Deutscher Immo-Gigant greift nach conwert Vonovia bietet bis zu 2,9 Milliarden Euro. Anleger-Vertreter Rasinger: "Fairer Preis".