Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine 100-Euro-Banknote steht in Flammen.
625-Millionen-Prozess

Swap-Affäre: Gerichtsgutachter dürften sich verrechnet haben

Im Streit mit der Bawag um die verlustreiche Zinswette fährt die Stadt Linz mit zwei Privatgutachten schwere Geschütze auf.
Eine Gruppe von Männern in Anzügen lächelt und gestikuliert vor einem blauen Hintergrund.
eurogruppe

Griechenland: Grünes Licht für 1,1 Mrd. Hilfstranche

Laut Dijsselbloem hat Griechenland große Fortschritte gemacht. Letzte Daten aus Athen noch ausständig.
Das Logo der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) mit der österreichischen Flagge.
Österreich

Kräftiges Exportplus für Möbelindustrie zum Halbjahr

Die Betriebe haben Einrichtung im Wert von 927,8 Mio. Euro gefertigt und verkauft.
Ein Stapel chinesischer 100-Yuan-Banknoten liegt auf einer Oberfläche.
Chinas Yuan fiel auf 6-Jahres-Tief

Chinas Yuan fiel auf 6-Jahres-Tief

Erst Anfang Oktober war der Yuan in den IWF-Währungskorb aufgenommen worden.
Wladimir Putin spricht vor einem Mikrofon.
OPEC

Putin: Russland bereit zur Drosselung der Ölförderung

Die OPEC hatte Ende September überraschend beschlossen, ihre tägliche Fördermenge auf 32,5 bis 33 Millionen Barrel zu drosseln.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte gestikuliert vor einem Hintergrund mit dem ÖVP-Logo.
Luxemburg

Schelling sieht kein Abweichen vom EU-Sparkurs

Der österreichische Finanzminister geht außerdem von einer Mitwirkung des IWF am Griechenland-Hilfsprogramm aus.
Die Sonne scheint durch die gelben Blüten eines Rapsfeldes.
Österreich

Unternehmen: Optimismus im Westen

Studie: Während im Osten nur 28 Prozent die Wirtschaftsentwicklung positiv einschätzen, sind es in den westlichen Bundesländern 37 Prozent.
Die New Yorker Börse mit einem großen Twitter-Banner an der Fassade.
Börse

Twitter-Aktien brechen stark ein

Die Titel des Kurznachrichtendienstes brachen am Montag im vorbörslichen Handel an der Wall Street um fast elf Prozent ein.
Das Logo des Discounters Aldi vor blauem Himmel.
Deutschland

Diskonter Aldi verkauft künftig auch E-Books

Der Handelsriese will noch diesen Monat mehr als eine Million E-Books zum Download anbieten.
Sonderregelung

Westbalkan: Tausende Arbeiter nach Deutschland

Über 17.000 Arbeiter zogen vom Westbalkan mit einem Arbeitsvisum nach Deutschland.
Eine Kundin im DM-Drogeriemarkt vor einem Regal mit der Aufschrift „Immergünstig“.
Drogeriemarktkette

dm expandiert 2017 nach Italien

Drogeriemarktkette prüft erste Standorte. Schwerpunkt wird zunächst Norditalien sein.
Ein großes, rosafarbenes Gebäude mit einer Schranke davor.
Wien-Hernals

Manner-Fabrik speist Abwärme in Fernwärmenetz ein

Start der "Schnitten-Heizung" in Wien-Hernals.
Ein schneebedecktes Schloss in den Bergen an einem sonnigen Tag.
Tirol

Bank Austria verkauft Kitzbüheler Schlosshotel Lebenberg

Schloss wird seit dem 19. Jahrhundert als Beherbergungsbetrieb verwendet. Stillschweigen über Verkaufspreis.
Drei Skifahrer fahren auf einer Skipiste an einem sonnigen Tag Ski.
Wintersaison

Ski amade: Tageskarte kostet erstmals 50 Euro

270 Lift-und Seilbahnanlagen im Ski-Verbund vereint. Zahl der österreichischen Gäste steigt.
Eine 1-Euro-Münze liegt vor mehreren gestapelten Münzen.
Umfrage

Junge Österreicher legen eher Geld auf die Seite

Knapp 50 Prozent der Österreicher werfen aktuell etwas ins Sparschwein.
Pressekonferenz mit Tomas Sjöström, Göran K. Hansson und Per Strömberg zur Verleihung des Wirtschaftsnobelpreises 2016 an Oliver Hart und Bengt Holmström.
Auszeichnung

Wirtschaftsnobelpreis 2016 geht an Vertragstheoretiker

Die Forscher Oliver Hart und Bengt Holmström erhalten die Auszeichnung "für ihren Beitrag zur Vertragstheorie".
Außenansicht einer Filiale der Hypo Group Alpe Adria Bank.
Ausgleichszahlungsfonds

Heta: 98,71 Prozent Zustimmung zum Rückkaufangebot

Bei den vorrangigen Schuldtiteln, die rund zehn Mrd. Euro ausmachen, liegt die Annahmequote laut KAF bei 99,55 Prozent, bei den nachrangigen Anleihen (eine Milliarde) beträgt sie 89,42 Prozent.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times