Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Flaggen der EU und Griechenlands wehen vor dem Parthenon in Athen.
Luxemburg

Erhält Griechenland weitere Milliarden?

In der Euro-Gruppe wird heute entschieden, ob die nächste Tranche aus dem insgesamt 86 Milliarden Euro schwergen Hilfspaket ausgezahlt werden soll.
Die Rückseite eines Samsung Galaxy Note7 Smartphones.
Samsung

Brände bei Samsung Galaxy Note 7: "Arbeiten mit Hochdruck"

Weltweite Umtauschaktion für rund 2,5 Millionen Geräte des Galaxy Note 7.
Die Silhouette eines Arbeiters mit Schutzhelm vor einem glühend orangenen Ofen.
Metaller-Lohnrunde

Arbeitgeber: Statt über Lohn über Standort reden

Zäher Start der Herbstlohnrunde.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch mit einem Mikrofon von ORF.
Lebensmittel

Bienenfutter und Latex-Ersatz aus Stärke

Der Zucker- und Stärke-Konzern Agrana forscht in Tulln an neuen, innovativen Produkten.
Ein Paar entspannt erschöpft auf einem Hotelbett, umgeben von Gepäckstücken.
Buchungsplattformen

Hoteliers proben den Aufstand

In mehreren Ländern wollen Vermieter die Klauseln der Portale nicht mehr akzeptieren.
In einem Sportgeschäft werden Kleidung und Fila-Skates angeboten.
Sportartikelhändler

Hervis: Testlauf im Verleihgeschäft

Händler testet, ob Kunden Anoraks und Wanderausrüstungen nur ausborgen wollen.
Ein Mann im Anzug steht vor einem gerahmten Schwarzweißfoto an der Wand.
Appell für Investitionen

Was Kern und Kreisky gemeinsam haben

Der Sonnenkönig als Vorbild – und wo sich der Kanzler eher am Schuldenkaiser orientiert.
Eine Gaspipeline mit der Aufschrift „Russia“ wird von einem Kran angehoben.
OMV

Russen-Gas: Geheimplan Nord Stream 2

Die OMV soll den Eisbrecher für das heftig umstrittene Pipeline-Projekt der Gazprom machen. Der wirtschaftlich und EU-politisch riskante Deal würde die OMV eine Milliarde Dollar kosten.
Ein Cityjet-Zug der ÖBB steht an einem Bahnsteig.
Bundesbahnen

Cityjet-Züge: Lieferfirma muss nachbessern

Aerodynamikmängel bei mehr als 160 km/h. Problem wird behoben, sagt ÖBB-Chef Matthä.
Das Logo der Bank Austria mit dem Schriftzug „24h B@nking“ im Vordergrund.
Abschiedsprogramm

Bank Austria: "Handshake" für Mitarbeiter dauert teils Jahre

Insgesamt sind 2.500 am freiwilligen Abschied interessiert, aber "nur" 959 beim AMS gemeldet. Wie viele schlussendlich gehen, ist noch offen.
Ein Mann mit Brille und Anzug spricht in ein Mikrofon vor einem blauen Hintergrund.
Kritik

USA: Europa muss sein Bankwesen in Ordnung bringen

Der US-Finanziminister kritisiert Europa, weil es nicht so "viel getan hat wie die USA".
Ein Apple Store mit dem Samsung-Logo darüber und einer Apple-Einkaufstasche.
Patentstreit

Teilerfolg für Apple im Patentstreit mit Samsung

Strafe von 107 Millionen Euro für den südkoreanischen Hersteller wurde von einem US-Gericht wieder in Kraft gesetzt.
Ein Schild mit dem Logo von Eurowings steht in einem Flughafen.
Luftfahrt

Streikgefahr bei Eurowings vorerst abgewendet

Verbessertes Tarifangebot wird nun geprüft.
Ein Nightjet-Nachtzug der ÖBB steht auf einem Bahnhofsgleis.
Reisen

ÖBB bauen Geschäft mit Nachtzügen stark aus

Bis 2020 sollen 1,8 Millionen "Nachtschwärmer" angelockt werden
Ein Bücherregal in Form eines Kopfes vor einer Wand mit gezeichneten Geschäftskonzepten.
Wettbewerb

Buchhändlern wird das Heft aus der Hand genommen

Mehrere Wiener Buchhandlungen schließen. Der halbe Branchenumsatz fließt bereits zu neuen Konkurrenten ab.
Das Kreuzfahrtschiff MSC Sinfonia fährt auf dem Meer.
Tourismus

Warum es Pauschaltouristen aufs Schiff statt an den Strand zieht

Pauschaltouristen suchen nach Alternativen zum Türkeiurlaub – und landen auf hoher See.
Zwei Arbeiter in orangefarbener Arbeitskleidung tragen eine Waschmaschine.
Elektrohandel

Leben Waschmaschinen jetzt kürzer - oder doch nicht?

Kein Beweis für vorsätzliche Mängel der Hersteller. Elektrohandel meldet stagnierende Absatzzahlen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times