Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Blick auf zwei Bergseen, die durch eine Staumauer getrennt sind.
Kärnten

Neues Kraftwerk Reißeck II offiziell ans Netz gegangen

Die beiden Pumpturbinen haben eine Leistung von 430 Megawatt.
Das Kreuzfahrtschiff „Amsterdam“ fährt auf dem offenen Meer.
Reisebranche

Ruefa setzt verstärkt auf Kreuzfahrten

Anfang 2017 will das Unternehmen ein spezielles Online-Tool für Kreuzfahrten anbieten. Fusion mit Jumbo Touristik.
Silhouette einer Ölförderanlage bei Sonnenuntergang.
OPEC

Experten erwarten keinen Ölpreisanstieg, trotz weniger Förderung

Förderung erstmals seit acht Jahren gedrosselt, auch Russland solle seine Produktion zurückfahren.
Ein Mann mit Brille bedient eine Maschine mit vielen Walzen in rotem Licht.
Wirtschaft

Isovoltaic lagert 60 Jobs nach China aus

60 der 94 Mitarbeiter am Stammsitz Lebring in der Steiermark wurden beim AMS zur Kündigung gemeldet.
Viele Menschen sitzen an langen Tischen und essen Mahlzeiten von Tabletts.
Wirtschaft

Flüchtlings-Betreuer verdoppelt Gewinn

Die österreichische Tochtergesellschaft der Schweizer Betreiberfirma ORS Service GmbH ist laut eigenen Angaben für 32 Bundesbetreuungsstellen zuständig, darunter Traiskirchen und Thalham.
Ein Containerhafen mit vielen bunten Containern und roten Kränen.
Wirtschaft

EU verhängt Strafzölle gegen China

Ab sofort gelten beispielsweise 22,6 prozentige Antidumping-Aufschläge für Rohrprodukte zum Schiffsbau.
Eine Gruppe von Menschen feiert auf einer Bühne mit Konfetti und erhobenen Händen.
iab webAD 2016

46 Trophäen für digitale Exzellenz made in Austria

Zehn Prozent mehr Einreichungen, 78 Nominierungen und 46 Trophäen.
Eine Glühbirne liegt in einer Schale voller Münzen.
Wirtschaft

Strom & Gas: Wechsel kann 918 Euro bringen

Das größte jährliche Einsparungspotenzial gibt es in Klagenfurt.
Gestapelte bunte Frachtcontainer unter einem blauen Himmel.
Wirtschaft

Außenhandel mit EU-Ländern bricht ein

Die Einfuhren stiegen um 0,3 Prozent, die Ausfuhren fielen um 0,3 Prozent. Minus neun Prozent beim Handel mit EU-Mitgliedern.
Ein Arbeiter in Schutzkleidung hantiert mit einem Werkzeug in der Nähe von flüssigem Metall.
Wirtschaft

Metaller-Forderungen bei Lohn "unvorstellbar"

Die Gewerkschaften fordern eine dreiprozentige Lohnerhöhung. Eine Einigung bei der zweiten Verhandlungsrunde am Montag ist unwahrscheinlich.
Das in Stein gehauene Logo des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Wirtschaft

IWF warnt vor lockerer Geldpolitik

Die Fixierung auf zu niedrige Zinsen könnte zu einer übermäßigen Aufwertung der Währungen in Schwellenländern führen, teilte der Internationale Währungsfond mit.
Christian Horner steht neben einem Kühlschrank mit Red Bull Dosen.
Wirtschaft

Red Bull braut bald Bier in der Steiermark

Laut Insidern soll das alte Schlössl in Pöls 2017 saniert und zur Brauerei ausgebaut werden. Die Brauereibranche hat keine Angst vor neuer Konkurrenz.
Das Logo der Bank Austria mit dem Schriftzug „24h B@nking“ im Vordergrund.
Einvernehmliche Lösung

Bank Austria hat 700 Mitarbeiter beim AMS angemeldet

Diese Mitarbeiter sollen ab 18. Oktober und bis 11. November 2017 die Bank freiwillig verlassen.
Ein Mann auf einer Leiter montiert ein rotes „Kaiser's“-Schild über dem Eingang eines Geschäfts.
Lebensmittelhandel

Durchbruch in letzter Sekunde?

Deutscher Marktführer Edeka kann Mitbewerber Kaiser’s Tengelmann doch übernehmen.
Das Wort „Insolvenz“ gelegt aus Scrabble-Steinen.
Insolvenz

Millionen-Pleite mit Holz-Fußböden

Der Betrieb hat 8,2 Millionen Euro Schulden und steht vor dem endgültigen Aus.
Eine Frau schiebt einen Einkaufswagen vor einem Tengelmann Klimamarkt.
Edeka darf übernehmen

Tengelmann-Gipfel erzielt Durchbruch für Supermarktkette

Die Beschäftigten können somit aufatmen. Edeka darf die Kette übernehmen.
Eine Kellnerin trägt mehrere Teller mit Speisen.
Arbeitsmarkt

Streit um Arbeitsbedingungen im Wiener Tourismus

Gewerkschaft klagt über prekäre, schlecht bezahlte Jobs. Gastronomen und Hoteliers kritisieren "ewiges Schlechtreden"

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times