Kärnten Neues Kraftwerk Reißeck II offiziell ans Netz gegangen Die beiden Pumpturbinen haben eine Leistung von 430 Megawatt.
Reisebranche Ruefa setzt verstärkt auf Kreuzfahrten Anfang 2017 will das Unternehmen ein spezielles Online-Tool für Kreuzfahrten anbieten. Fusion mit Jumbo Touristik.
OPEC Experten erwarten keinen Ölpreisanstieg, trotz weniger Förderung Förderung erstmals seit acht Jahren gedrosselt, auch Russland solle seine Produktion zurückfahren.
Wirtschaft Isovoltaic lagert 60 Jobs nach China aus 60 der 94 Mitarbeiter am Stammsitz Lebring in der Steiermark wurden beim AMS zur Kündigung gemeldet.
Wirtschaft Flüchtlings-Betreuer verdoppelt Gewinn Die österreichische Tochtergesellschaft der Schweizer Betreiberfirma ORS Service GmbH ist laut eigenen Angaben für 32 Bundesbetreuungsstellen zuständig, darunter Traiskirchen und Thalham.
Wirtschaft EU verhängt Strafzölle gegen China Ab sofort gelten beispielsweise 22,6 prozentige Antidumping-Aufschläge für Rohrprodukte zum Schiffsbau.
iab webAD 2016 46 Trophäen für digitale Exzellenz made in Austria Zehn Prozent mehr Einreichungen, 78 Nominierungen und 46 Trophäen.
Wirtschaft Strom & Gas: Wechsel kann 918 Euro bringen Das größte jährliche Einsparungspotenzial gibt es in Klagenfurt.
Wirtschaft Außenhandel mit EU-Ländern bricht ein Die Einfuhren stiegen um 0,3 Prozent, die Ausfuhren fielen um 0,3 Prozent. Minus neun Prozent beim Handel mit EU-Mitgliedern.
Wirtschaft Metaller-Forderungen bei Lohn "unvorstellbar" Die Gewerkschaften fordern eine dreiprozentige Lohnerhöhung. Eine Einigung bei der zweiten Verhandlungsrunde am Montag ist unwahrscheinlich.
Wirtschaft IWF warnt vor lockerer Geldpolitik Die Fixierung auf zu niedrige Zinsen könnte zu einer übermäßigen Aufwertung der Währungen in Schwellenländern führen, teilte der Internationale Währungsfond mit.
Wirtschaft Red Bull braut bald Bier in der Steiermark Laut Insidern soll das alte Schlössl in Pöls 2017 saniert und zur Brauerei ausgebaut werden. Die Brauereibranche hat keine Angst vor neuer Konkurrenz.
Einvernehmliche Lösung Bank Austria hat 700 Mitarbeiter beim AMS angemeldet Diese Mitarbeiter sollen ab 18. Oktober und bis 11. November 2017 die Bank freiwillig verlassen.
Lebensmittelhandel Durchbruch in letzter Sekunde? Deutscher Marktführer Edeka kann Mitbewerber Kaiser’s Tengelmann doch übernehmen.
Insolvenz Millionen-Pleite mit Holz-Fußböden Der Betrieb hat 8,2 Millionen Euro Schulden und steht vor dem endgültigen Aus.
Edeka darf übernehmen Tengelmann-Gipfel erzielt Durchbruch für Supermarktkette Die Beschäftigten können somit aufatmen. Edeka darf die Kette übernehmen.
Arbeitsmarkt Streit um Arbeitsbedingungen im Wiener Tourismus Gewerkschaft klagt über prekäre, schlecht bezahlte Jobs. Gastronomen und Hoteliers kritisieren "ewiges Schlechtreden"