Manner-Fabrik speist Abwärme in Fernwärmenetz ein

Manner-Fabrik in Wien-Hernals.
Start der "Schnitten-Heizung" in Wien-Hernals.

Süßes für Zuhause: Die Abwärme des Backprozesses der Manner-Fabrik im 17. Wiener Gemeindebezirk wird seit Montag in das Wien-Energie-Fernwärmenetz eingespeist. Die Schnitten-Heizung wird ein Megawatt Leistung liefern und soll 600 Haushalte in der unmittelbaren Umgebung versorgen.

40 Mio. Euro seit 2012 investiert

Manner-Fabrik speist Abwärme in Fernwärmenetz ein
Ansichten der Manner Fabrik am 10.03.2015 in Wien.
Manner hat laut eigenen Angaben seit 2012 insgesamt 40 Mio. Euro in den Ausbau des Produktionsstandortes im 17. Bezirk investiert. Durch die Kooperation sei man jetzt "globaler Süßwarenhersteller und lokaler Energieproduzent", so Vorstand Thomas Gratzer. Die notwendige Netzinfrastruktur für die Fernwärmeeinspeisung und den Wärmetauscher in der Fabrik hat Wien Energie auf eigene Kosten installiert. Für die Investition von insgesamt 400.000 Euro wurde eine Umweltförderung von der Stadt Wien beantragt.

Kommentare