Wirtschaft Ratingagentur Fitch: Samsung droht langfristiger Imageschaden Der Grund ist das Debakel um das Pannen-Smartphone Galaxy Note 7.
Wirtschaft Jobgarantie bis 2025 für Mitarbeiter der MAN-Lkw-Sparte Die Jobgarantie gilt für Österreich und Deutschland.
Wirtschaft China überholt USA erneut als weltgrößter Importeur von Rohöl Ankaufmengen von 8,04 Millionen Barrel pro Tag versus 7,98 Millionen Barrel pro Tag.
Vorsorge ist keine Frage der Zinsen Vorsorge ist keine Frage der Zinsen Pensionen. Wer heute nichts für sein Alter auf die Seite legt, hat in naher Zukunft ein Problem
Apple-Zulieferer Foxconn wird neuer Hauptaktionär der Linzer S&T Die Linzer beteiligen sich gleichzeitig an dem deutschen Konzern Kontron.
Deutschland CETA: Deutsche Höchstrichter geben grünes Licht Die deutsche Bundesregierung darf das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada vorläufig auf den Weg bringen.
Zucker und Stärke Agrana: Mehr Gewinn und Umsatz im 1. Halbjahr Für Gesamtjahr deutlich besseres Betriebsergebnis erwartet.
Jobwechsel Tausende Unterschriften gegen Barrosos Bankjob Zwei Gruppen reichten am Mittwoch Unterschriftenlisten bei EU-Institutionen in Brüssel ein.
Streik Griechische Notare blockieren Zwangsversteigerung Die griechischen Notare haben sich am Mittwoch mit einem eintägigen Streik gegen die Zwangsversteigerung von Wohnungen von Bürgern gewendet.
Immobilien Der Wohnungspreis ist leider viel zu heiß Eigentümer wollen deutlich zu viel, daher gibt es viele Leerstände.
Wirtschaft CA Immo: Ruttenstorfer, Knoflach, Doralt verlassen Aufsichtsrat Die bisherigen Aufsichtsräte legen ihre Mandate per 10. November zurück.
Bedenken ÖBB-Großauftrag über 300 Züge sorgt bahnintern für herbe Kritik Viele Bahn-Insider halten Vergabe an die kanadische Bombardier für den falschen Zug.
Analyse Brexit-Beifall von der falschen Seite Warum die Hedgefonds-Manager als einzige Wirtschaftslobby über EU-Austritt und Pfund-Verfall jubeln.
Michael Treichl "Großbritannien wird außerhalb der EU besser gedeihen" Der in London tätige Finanzinvestor Michael Treichl erwartet Turbulenzen, aber langfristig Vorteile aus dem Brexit für die Briten.
Wirtschaftskrimi Ukraine: Geheimdienst drängt Investor Wolf aus dem Traktorengeschäft Der Minderheitseigentümer des weltgrößten Traktorenherstellers XTZ zieht sich nach Lahmlegung der Fabrik aus der Ukraine zurück.
Insolvenz Millionenpleite einer Bodenleger-Firma Betrieb erlitt hohe Forderungsausfälle, der Schuldenberg beträgt rund 1,74 Millionen Euro.