Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Britische Flaggen schmücken eine Straße in London mit dem Palace of Westminster im Hintergrund.
Brexit

Britische Industrie erholt sich von Brexit-Votum

Wegen der Schwäche des Pfunds steigen die Ausfuhren.
Das Wort „Insolvenz“ gelegt aus Scrabble-Steinen.
Konkurs

Millionen-Pleite eines Handelsunternehmens

Ein "Systempartner" der Handelskette Spar/Eurospar hat rund 3,27 Millionen Euro Schulden.
Ein Mann mit Brille gestikuliert während einer Rede.
Arbeitslosigkeit

AK will bis 2020 um 100.000 Arbeitslose weniger

Kaske will mit Wirtschaft über Verkürzung der Arbeitszeit reden.
Das Logo des ÖWD mit einem stilisierten Adler auf rotem Grund.
Übernahme

Bewachungsfirma ÖWD schluckt Gebäudereiniger "Einfach Anders"

Österreichischer Wachdienst (ÖWD) ist einer der größten Anbieter in Sachen Facility-Services. ÖWD-Gruppe hat 2800 Mitarbeiter.
Viele glitzernde Diamanten liegen auf einer schwarzen Oberfläche.
Wattens

Swarovski: 20 neue Shops in Italien geplant

Tiroler Schmuck-Konzern setzt verstärkt auf Uhren.
Ein Fensterputzer reinigt ein großes Fenster mit geometrischem Muster.
Facility-Services

Gebäudereinigung: ÖWD übernimmt Konkurrenten

Der Sicherheits- und Gebäudereinigungsdienstleister hat die Wiener Firma "Einfach Anders GmbH" übernommen.
Vier Männer posieren vor einem Schild von SMB Industrieanlagenbau GmbH.
Sponsored Content

"Einmal muss man loslassen"

Die SMB-Chefs Walter Krassnitzer und Johann Pein stellen derzeit die Weichen für ihre Nachfolge.
Ein Mann hockt neben einer alten hölzernen Maschine in einem Lagerraum.
Sponsored Content

Vom Werbegrafiker zum Tee-Spezialisten

Vor drei Jahren hat Christoph Masin das Teefachgeschäft seines Schwiegervaters übernommen
Ein grüner Traktor steht auf einem Feld mit reifendem Mais.
Sponsored Content

Übernehmer dringend gesucht

Die Fortführung des Betriebes ist in vielen Fällen noch ungewiss.
Ein AT&T-Laden mit der Aufschrift „Check out 650 reasons to help you switch to AT&T.“.
Medien

AT&T kauft Time Warner: US-Politik will prüfen

Geplante Übernahme stößt auf Vorbehalte. Anhörung für November angesetzt. Die fünf größten Mega-Deals 2016.
Buchstabensteine bilden das Wort „Hartz IV“ auf einer Deutschlandflagge, betrachtet durch eine Lupe.
Deutschland

Hartz-IV-Empfängern droht Bußgeld

Bundesagentur für Arbeit verschärfte offenbar Sanktionsmöglichkeiten bei Verschweigen von Informationen.
Ein Mann mit Bart und Anzug lächelt in die Kamera.
Familienunternehmen

Wiener Fensterhersteller Hrachowina sucht neuen Standort und Tischler

Endfertigung und Zentrale sollen in der Stadt bleiben, aber Produktion in Bundesland stattfinden.
Eine Gruppe Kühe ruht sich auf einem Bauernhof aus.
Bulgarien

"Willst du einen Kuhstall kaufen?"

Blick nach Bulgarien: Wie die Mikrokreditbank Oikocredit half, die Abwanderung zu verringern.
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert vor einem Bücherregal.
Industrie

"Flexibler arbeiten ist ein Muss"

Generalsekretär Neumayer befürchtet, dass von Kerns "Big Deal" nur ein "Paketerl" übrig bleibt.
Das TimeWarner-Logo an der Fassade eines Bürogebäudes.
USA

Megafusion ist fixiert: AT&T kauft Time Warner

Der Kaufpreis soll 85,4 Milliarden Dollar betragen. Mit der Übernahme entsteht ein gigantisches Medien- und Unterhaltungsimperium.
Blick auf die Skyline von London mit mehreren Wolkenkratzern im Hintergrund.
Brexit

Britische Banken wollen raus aus London

Aufgrund der Unsicherheit über die EU-Austrittsverhandlungen zieht es die Banken auf den Kontinent. 70.000 Jobs stehen auf dem Spiel.
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt skeptisch zur Seite. Im Hintergrund ist das OMV-Logo zu sehen.
Wirtschaft

Wolfgang Ruttenstorfer: Genosse Kapitalist

Der Ex-SPÖ-Politiker polarisiert stark und muss viel Kritik einstecken.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times