Brexit Britische Industrie erholt sich von Brexit-Votum Wegen der Schwäche des Pfunds steigen die Ausfuhren.
Konkurs Millionen-Pleite eines Handelsunternehmens Ein "Systempartner" der Handelskette Spar/Eurospar hat rund 3,27 Millionen Euro Schulden.
Arbeitslosigkeit AK will bis 2020 um 100.000 Arbeitslose weniger Kaske will mit Wirtschaft über Verkürzung der Arbeitszeit reden.
Übernahme Bewachungsfirma ÖWD schluckt Gebäudereiniger "Einfach Anders" Österreichischer Wachdienst (ÖWD) ist einer der größten Anbieter in Sachen Facility-Services. ÖWD-Gruppe hat 2800 Mitarbeiter.
Wattens Swarovski: 20 neue Shops in Italien geplant Tiroler Schmuck-Konzern setzt verstärkt auf Uhren.
Facility-Services Gebäudereinigung: ÖWD übernimmt Konkurrenten Der Sicherheits- und Gebäudereinigungsdienstleister hat die Wiener Firma "Einfach Anders GmbH" übernommen.
Sponsored Content "Einmal muss man loslassen" Die SMB-Chefs Walter Krassnitzer und Johann Pein stellen derzeit die Weichen für ihre Nachfolge.
Sponsored Content Vom Werbegrafiker zum Tee-Spezialisten Vor drei Jahren hat Christoph Masin das Teefachgeschäft seines Schwiegervaters übernommen
Sponsored Content Übernehmer dringend gesucht Die Fortführung des Betriebes ist in vielen Fällen noch ungewiss.
Medien AT&T kauft Time Warner: US-Politik will prüfen Geplante Übernahme stößt auf Vorbehalte. Anhörung für November angesetzt. Die fünf größten Mega-Deals 2016.
Deutschland Hartz-IV-Empfängern droht Bußgeld Bundesagentur für Arbeit verschärfte offenbar Sanktionsmöglichkeiten bei Verschweigen von Informationen.
Familienunternehmen Wiener Fensterhersteller Hrachowina sucht neuen Standort und Tischler Endfertigung und Zentrale sollen in der Stadt bleiben, aber Produktion in Bundesland stattfinden.
Bulgarien "Willst du einen Kuhstall kaufen?" Blick nach Bulgarien: Wie die Mikrokreditbank Oikocredit half, die Abwanderung zu verringern.
Industrie "Flexibler arbeiten ist ein Muss" Generalsekretär Neumayer befürchtet, dass von Kerns "Big Deal" nur ein "Paketerl" übrig bleibt.
USA Megafusion ist fixiert: AT&T kauft Time Warner Der Kaufpreis soll 85,4 Milliarden Dollar betragen. Mit der Übernahme entsteht ein gigantisches Medien- und Unterhaltungsimperium.
Brexit Britische Banken wollen raus aus London Aufgrund der Unsicherheit über die EU-Austrittsverhandlungen zieht es die Banken auf den Kontinent. 70.000 Jobs stehen auf dem Spiel.
Wirtschaft Wolfgang Ruttenstorfer: Genosse Kapitalist Der Ex-SPÖ-Politiker polarisiert stark und muss viel Kritik einstecken.