Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Headset vor mehreren Monitoren, einer zeigt Trump, Pence und Melania Trump.
Trumponomics

Wirtschaftspolitik zwischen "Reagan light" und Handelskrieg

Schock an den Börsen währte nur kurz, Dow Jones legte sogar zu. Die Wirtschaftswelt fürchtet Abschottung der USA.
Zwei Männer in Anzügen halten Gläser Ottakringer Gold Fassl Bier.
Ottakringer

Gold für Hopfen und Malz

Die Wiener Brauer holten beim "European Beer Star" zwei Goldmedaillen.
Eine Frau steht mit einem Kinderwagen in einer Postfiliale vor einem Schalter.
Gebühren

Bawag droht 20.000 Kunden Kündigung des Girokontos an

Weil sie billige Konten haben, stellt die Bawag Kunden vor die Wahl: Mehr zahlen oder gehen.
Eine Boeing 777 der Austrian Airlines steht auf einem Flugfeld.
Zuwachs

AUA mit 10,1 Prozent mehr Passagieren im Oktober

Die Auslastung ist nach wie vor rückläufig.
Ein grüner Pfeil zeigt einen Aufwärtstrend über Euro-Banknotenstapeln.
Deutliche Stimmungsaufhellung

Prognose für Wachstum in Österreich erhöht

Die Oesterreichische Nationalbank erhöht die Prognose für das vierte Quartal um 0,1 Prozentpunkte.
Ein Flugzeug der Alitalia steht auf einer Landebahn, geschmückt mit schwedischen und vatikanischen Flaggen.
Jobabbau

Alitalia plant Streichung von 2.000 Jobs

Krisengeschüttelte Airline will Personalkosten stark reduzieren.
Ein gelbes Warnschild weist auf Rutschgefahr hin.
AUVA

Kritik an "reicher Unfallversicherung"

Kritik an üppigen Reserven und Querfinanzierung, Neos fordern Auflösung
Das Eurozeichen mit Sternen vor einem Bürogebäude.
EU-Herbstprognose

Wirtschaft wächst Dank Steuerreform

Laut Herbstprognose der EU-Kommission wird Österreichs Wirtschaft aufgrund höheren Privatkonsums, bedingt unter anderem durch die Steuerreform, auch nächstes Jahr um 1,6 Prozent wachsen.
Menschen stehen vor einer Anzeigetafel des Hang Seng Index, der einen Rückgang zeigt.
Trump

US-Wahl: Europas Börsen im Trump-Schock

Nach der US-Wahl werden an Europas Börsen Erinnerungen an den Brexit wach. Die "Panik an den Märkten" könnte sich also bald legen.
Eine Laborantin mit Schutzbrille untersucht eine rote Farbprobe im Labor.
Sponsored Content

Innovation Day 10.11.2016

Am Donnerstag, den 10. November, findet der Innovation Day des Fachverbandes der Chemischen Industrie in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer statt. Er gibt einen Einblick in die Lösungskompetenz der heimischen Chemieunternehmen und deren derzeitige und zukünftige Positionierung im globalen Wettbewerb.
Eine Büste auf einem Sockel in einem Park in Wien.
fortbildung

Studenten der Werbe Akademie zittern um Abschlüsse

Nach Gesetzesänderung Streit mit Agentur des Wissenschaftsministeriums.
Das OMV-Logo auf einem Gebäude unter blauem Himmel.
Öl und Gas

OMV verkauft britische Tochter an Schotten

Zum Preis von 900 Millionen Euro tritt der österreichische Konzern die Unternehmensteile an die schottische Siccar Point Energy Limited ab.
Georg Kapsch, Präsident der Industriellen Vereinigung.
Konjunktur

Industrie will Milliarden-Entlastungspaket

Allein Ausnahmen bei der Körperschaftssteuer würden Staat 2 Milliarden Euro kosten.
Eine Frau trägt ein Exoskelett vor einem 5G-Display auf einer Messe.
Forschungspaket

High Speed für die Forschung

Bis 2021 pumpt die Regierung 700 Millionen Euro in Fördermaßnahmen. Minister träumt von Silicon Austria.
Silhouette einer Ölförderanlage bei Sonnenuntergang.
OPEC

Öl bleibt Treibstoff Nummer eins

Die Öl-Staaten rechnen damit, dass Öl und Gas auch 2040 noch den Energiebedarf der Welt dominieren.
Ein lächelnder Mann steht vor einer Heizungsanlage.
Bequemer Energie sparen.

Bequemer Energie sparen.

Kleine Gewohnheiten, große Wirkung. Hier erfahren Sie die besten und einfachsten Tipps.
Bauarbeiten am Knoten Prater auf der A23, angekündigt bis Ende 2017.
Studie

FIA-Studie: Verkehrsabgaben höher als die Straßenerhaltungskosten

ÖAMTC sieht sich bestätigt, dass Autofahrer mehr für Straßeninfrastruktur zahlen als für diese ausgegeben wird.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times