Kaufkraftvergleich Österreich bei Kaufkraft in Europa auf Platz sieben Pro-Kopf-Kaufkraft liegt bei 22.536 Euro jährlich. Der europäische Durchschnitt liegt bei 13.672 Euro.
Rating-Agenturen Südafrika droht wirtschaftliche Abwärtsspirale Wegen des schwachen Wirtschaftswachstums könnte die Regierung gezwungen sein, die Sozialausgaben zu kürzen, meinte der Vize-Finanzminister.
Wirtschaft Stahlriese ArcelorMittal kämpft mit Rohstoffkosten Rückgang der Stahlpreise in USA und höhere Kohlekosten belasteten Unternehmensbilanz.
Übernahme Charles-Vögele-Filialen sollen künftig OVS-Stores heißen Die italienische Kaufhauskette OVS steht kurz davor, Charles Vögele zu übernehmen.
Bilanz Feuerfestkonzern RHI mit noch mehr Gewinn Ergebnis nach Ertragsteuern legte in den ersten neun Monaten um 14,3 Prozent auf 64,0 Mio. Euro zu.
Italien Warum Florenz jetzt von McDonald's verklagt wird Die Fastfoodkette will eine Filiale an der berühmten Piazza del Duomo aufmachen, das passt aber dem Bürgermeister nicht.
Insolvenz Millionen-Pleite einer Alu-Baufirma Betrieb hat rund 4,84 Millionen Euro Schulden und soll geschlossen werden. Kunden waren u.a. Red Bull, Swarovski und Ö3.
Shöpping Amazon auf österreichisch Pech- und Pannenserie – letzte Chance für E-Commerce-Projekt shöpping.at der Post.
Justiz Ex-ÖBB-Chef Martin Huber: 9:0 gegen die Staatsanwaltschaft Auch das achte Verfahren gegen Martin Huber verlief im Sand. Es ging nochmals um die Causa Schillerplatz.
Statistik Austria Wohlstand: Einkommen in Österreich gehen weiter zurück Statistik Austria: Lebensqualität in Österreich weiter hoch. Aber: Einkommensschere und Arbeitslosigkeit wachsen.
Marrakesch UN-Klimakonferenz in Marokko: "Klimawandel ist in Afrika am grausamsten" Die rund 15.000 Teilnehmer der Klimakonferenz beraten bis kommende Woche über die konkrete Umsetzung des Klimaschutzabkommens.
Angel Gurria in Österreich OECD-Chef: Österreich soll Investitionen erhöhen Für Angel Gurria ist der Ausbau der digitalen Infrastruktur, Langzeitbetreuung und Kinderbetreuung vorrangig.
Fusion Italien rechnet mit starkem Rückgang bei Zahl der Banken Dies sollte zur Steigerung der Gewinne der Geldhäuser beitragen, sagte ABI-Präsident Giuseppe Patuelli in einer Ansprache am Montag in Ravenna.
Studie Boni an der Wall Street werden 2016 erneut gekürzt Insgesamt sei für das heurige Jahr ein Rückgang um fünf bis zehn Prozent zu erwarten, ergab eine am Montag veröffentlichte Untersuchung der auf Vergütungsberatung spezialisierten Firma Johnson Associates.
Brexit-Umfrage Britische Industrie fährt nach Brexit Investitionen zurück Es soll in den nächsten zwei Jahren eher mit einer Abkühlung zu rechnen sein als mit einem Einbruch.
VW-Skandal Mögliche illegale Softwarefunktion bei Audi entdeckt Laut Medienbericht könnte Audi bei einigen Modellen die Lenkwinkel-Erkennung für Emissions-Manipulation genutzt haben.
Volkswagen VW-Skandal: Aufsichtsratschef Pötsch im Visier der Ermittler Die Behörde geht dem Verdacht nach, dass Volkswagen möglicherweise bewusst verspätet über die finanziellen Folgen der millionenfachen Abgasmanipulation informierte.