Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Logo der BAWAG P.S.K. ist auf einer Glastür zu sehen.
Musterklage droht

Kunde stellt Bawag die Rute ins Fenster

Laut Anwalt Benedikt Wallner soll die Vorgangsweise der Bank rechtswidrig sein.
Das VW-Logo an einem Auto in einer Produktionshalle.
VW-Abgas-Skandal

VW fand Kompromiss mit US-Dieselfahrern

Der VW-Konzern hat nach monatelangem Ringen mit den US-Behörden eine Einigung für die Dieselwagen mit größeren Motoren gefunden.
Mehrere Bauarbeiter arbeiten an einer Baustelle mit Holzverschalung.
Wirtschaftsentwicklung

Burgenlands Wirtschaft wächst heuer am stärksten

Bundesländer-Konjunktur: Trendwende am Bau und florierender Tourismus sorgen für leichten Aufwind. Aber nicht überall.
Ein Mann mit Anzug und grün-gemusterter Krawatte blickt in die Kamera.
Immobilien

Wien lockt zu wenig Firmen an – viele Büros leer

Immofinanz setzt auf Wachstum in Deutschland.
Ein Mann in einem grauen Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Erste-Group-Chef Andreas Treichl

"Grauenhafte Folgen der Null-Zinsen"

Warum sich Politik um Vermögensbildung für breite Masse kümmern sollte.
Ein Mann im Anzug steht mit einem Regenschirm im Regen, während Blitze den Himmel erhellen.
Bankrott

Millionen-Pleite einer Installationsfirma

Unternehmen wird von einem Schuldenberg erdrückt, 59 Jobs sind betroffen. Die dubiosen Hintergründe fordern eine genaue Aufklärung.
Blick auf die Hofburg in Wien, geschmückt mit Weihnachtsbeleuchtung.
Shopping-Touristen

Der Rubel kommt wieder ins Rollen

In Russland erwacht die Reiselust. Chinesen geben weniger aus.
Ein langer Kellergang mit unzähligen Weinflaschen in Holzgestellen.
Sektproduktion

Schlumberger erwägt Abwanderung von Wien

Zwei Standorte seien nicht mehr ökonomisch, heißt es aus dem Sekthaus. Niederösterreichische Gemeindepolitik ermuntert Schlumberger zum Ausbau des Produktionsstandorts in Bad Vöslau.
Ein rotes Schild mit der Aufschrift „wegen Insolvenz geschlossen“ hängt an einem Zaun.
Insolvenzen

Mehr aber kleinere Firmen pleitegegangen

Anstieg der Firmeninsolvenzen heuer im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent. Die betroffenen Dienstnehmer sind aber gesunken.
Steuerstreit

Apple: Die Iren wollen den Steuerschatz nicht

EU fordert: Apple soll 13 Milliarden an Irland zahlen. Die Iren wehren sich vor Gericht.
Ein Mann mit grauen Haaren und Anzug vor einem abstrakten Gemälde.
Oberösterreich

Technikvorstand Steinecker wird Chef der Energie AG

Neben Steinecker sollen auch der ehemalige Vorstandschef der Lenzing AG, Peter Untersperger, und ein österreichischer Manager, der in Deutschland lebt und in Industrie und Energiewirtschaft gearbeitet hat, in der engeren Wahl gewesen sein.
Zwei Flugzeuge auf einem Rollfeld, eines von Lufthansa und eines von Niki mit Cartoon-Design.
Übernahme

Lufthansa – Air Berlin: Weniger Wettbewerb, höhere Ticketpreise

Die Integration von Air Berlin in die Lufthansa würde in Österreich die Tickets kräftig verteuern, befürchten die Reisebüros.
Zwei Männer arbeiten an Computern mit Finanzdaten und ATX-Charts.
Börse

Gute Aussichten für Aktien

Erste Group erwartet für den Wiener Leitindex ATX 2017 plus 7 Prozent.
Christine Lagarde während einer Gerichtsverhandlung.
Gericht

Trotz Schuldspruch: IWF spricht Lagarde Vertrauen aus

IWF-Chefin Christine Lagarde wurde am Montag vom Gerichtshof der Republik in Paris für schuldig befunden, in der acht Jahre zurückliegenden Affäre um eine Millionen-Zahlung an den Unternehmer Bernard Tapie als französische Finanzministerin fahrlässig gehandelt zu haben. IWF-Vorstand sprach Lagarde Vertrauen aus.
Verlust

Etihad kündigt Stellenabbau an

Umbau soll Air-Berlin-Großaktionär wettbewerbsfähig halten.
Eine russische Flagge mit dem russischen Wappen und dem Wort „Россия“ (Russland).
Bürssel / Moskau

EU verlängert Wirtschaftssanktionen gegen Russland

Im Wirtschaftsberich geht es vor allem um die Ein- und Ausfuhr von Waffen und die Belieferung russischer Öl-Firmen mit Spezialtechnik.
Ein Kassenbon mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und einem Barcode.
Einzelhandel

Schweiz: Kassenzettel im Supermarkt nur noch auf Verlangen

Lebensmittel-Händler Lidl und Coop machen Schluss mit dem automatischen Ausdruck.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times