Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
EU durchleuchtet Mitgliedsstaaten: In Österreich krankt es am Gesundheitssystem
Empfehlungen

Österreicher sind länger krank als anderswo

Die Österreicher gehen zu früh in Pension und zu oft ins Krankenhaus. Experten fordern Reformen.
Dieter Zetsche bei einer Präsentation vor dem Daimler-Logo.
Staatsanwalt

Abgasaffäre: Razzia bei Daimler/Mercedes

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart durchsucht wegen möglicher Diesel-Abgasmanipulation elf Standorte von Daimler. Die Daimler-Aktie gibt nach.
Vor allem in Ostösterreich stehen viele Windkraftanlagen.
Niederösterreich

Wien Energie und EVN errichten Windpark in Oberwaltersdorf

Investition 27 Mio. Euro. Anlage soll im Herbst in Betrieb gehen.
Erdölreservenlager in Bryan Mound, Texas.
USA

Trump will in Arktis bohren und Öl-Reserven verkaufen

Der US-Präsident will die Öl-Notstandsreserven des Landes halbieren. US-Rohölpreis auf Talfahrt.
EU

Griechenland muss weiter auf Kredit warten

Fünf Milliarden Euro soll die Reformrunde in Griechenland einsparen helfen. Neue Kredite braucht das Land trotzdem. Doch die Euro-Partner sind noch nicht so weit.
Ein Boot fährt vor der Skyline von Valletta, Malta.
Steuerparadies

Malta-Connection: Wetten, Bier und Luxusjachten

Die Mittelmeer-Insel ist ein sicherer Hafen für österreichische Unternehmer - und das ganz legal.
Seltenheit: Ein Geschäft in Toronto akzeptiert Bitcoin-Zahlungen.
Virtuelles Rekordhoch

Bitcoin: Was hinter dem Kurshöhenflug steckt

Der Wert der Kryptowährung klettert erstmals über 2000 Dollar. Der Hype nährt sich selbst.
Netzwerken, um Partner für Projekte zu finden
Richtiges Netzwerken

"Viele treten zu schüchtern auf"

Insbesondere Ein-Personen-Unternehmen sind auf Kooperationen angewiesen.
Österreichs Konzerne investieren verstärkt im Ausland
erhebung

Österreichs Konzerne investieren verstärkt im Ausland

Auch mehr ausländische Investitionen hierzulande, aber der Zuwachs ist deutlich geringer.
Hans Jörg Schelling, Archivbild
Eurogruppe

Finanztransaktionssteuer: Schelling hoffnungsvoll

Der Finanzminister will das diesbezügliche Paket im Juni verabschieden.
Eurozone

Schäuble geht von politischer Lösung für Griechenland aus

Die Abmachungen könnten zwar noch nicht finalisiert werden, sagte der deutsche Finanzminister Schäuble. Aber Voraussetzungen für die Auszahlung der zweiten Tranche sollen geschaffen werden.
Währungsunion

EU-Kommission: Kein Stichtag für Euro-Beitritt

In den EU-Verträgen ist der Euro als Währung für alle Mitgliedsländern zwar formal vorgesehen, politisch aber oft nicht gewollt.
Anton Schlecker.
Drogeriemarkt-Kette

Bankrott-Prozess: Neue Vorwürfe gegen Schlecker

Staatsanwaltschaft wirft Anton Schlecker vor, trotz drohender Pleite über Logistikfirma Millionenbeträge an Familie verschoben zu haben.
Vor allem am Bau kommt es zu vielen Unfällen.
Statistik zu Unfällen

Arbeitsunfälle oft montags zwischen 10 und 11 Uhr

Laut AUVA-Statistik kam es im Jahr 2016 zu weniger Arbeitsunfällen. Am gefährlichsten ist es im Baugewerbe.
Hellö-Busse werden grün und fahren künftig vom Busterminal in Erdberg ab
Busse

ÖBB verkaufen "Hellö"-Fernbus an FlixBus

Nach Start im Juli 2016 nun endgültiges Aus für ÖBB-Fernbus.
Jeder sechste Befragte klagt über ständigen Arbeitsdruck.
Überlastung im Job

Jeder dritte Beschäftige fühlt sich Burnout-gefährdet

Die Überlastung im Job ist laut Arbeitsklima-Index der Arbeiterkammer sehr hoch.
Allein wohnen? Kein Problem, doch nicht auf immer und ewig.
Umfrage unter Jungen

Generation Y: Traumimmobilie wichtiger als attraktiver Job

Schön wohnen ist den jungen Österreichern sehr wichtig - am liebsten im Speckgürtel.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times