Wirtschaft "Auf hohem Niveau": Zahl der Firmenpleiten steigt weiter Im zweiten Quartal waren erneut der Dienstleistungsbereich, der Handel und die Baubranche (265) von Pleiten betroffen.
Wirtschaft US-Batteriehersteller Lyten will Northvolt übernehmen Northvolt galt als große Hoffnung für europäische E-Auto-Hersteller. Vermögenswerte auf 5 Milliarden Dollar geschätzt.
Wirtschaft Taxefy: Per App zur Steuergutschrift, bis zu fünf Jahre zurück Die beliebte Finanz-App regelt alles rund um die Arbeitnehmerveranlagung, simpel, ohne Kostenrisiko und in acht Sprachen.
Wirtschaft Wiesbauer-Chef: "Wir sind stolz, dass Trünkel bei uns weiterlebt" Mehrere Verhandlungsrunden waren notwendig, bis sich Fleischer Trünkel und Wurstproduzent Wiesbauer einig waren.
Wirtschaft 10 Mio. Euro: Bittere Pleite einer Traditionsfleischerei Der Betrieb dürfte geschlossen werden.
Wirtschaft Hoteliers fordern mehr Maßnahmen gegen Fake-Bewertungen Schlechte Rezensionen auf Online-Plattformen laut Hotelvereinigung geschäftsschädigend. Viele stammen gar nicht von Gästen.
Wirtschaft 16 Kommentare Saison am Gardasee "läuft nicht": Hohe Preise schrecken Touristen ab Immer mehr Gäste aus Nordeuropa machen am Gardasee Urlaub. Problem: Sie sind weniger spendierfreudig, als etwa deutsche Touristen und wohnen auch meist auf Campingplätzen.
Wirtschaft Lenzing macht Gewinn und lauert auf Chancen im Zoll-Chaos Faserhersteller meldet im ersten Halbjahr 15,2 Mio. Euro Nettogewinn. Mit Sparkurs und Verlagerung der Produktion will er resilient bleiben.
Wirtschaft Fehlerhafte Airbags: "Rückruf dringend ernst nehmen" Die Rückrufaktion für Airbag-Systeme des Herstellers Takata läuft bereits seit Jahren. Laut dem ÖAMTC haben sich jedoch viele Autobesitzer noch immer nicht gemeldet.
Wirtschaft 66 Kommentare Einkaufen in Österreich wird immer teurer - die wichtigsten Fragen und Antworten Der Handel sieht sich als Opfer und nicht als Verursacher der Preisentwicklung. Im internationalen Teurungsvergleich liegt Österreich laut WIFO im Mittelfeld.
Wirtschaft Alfred Watzl verlässt den Vorstand der Strabag Watzl wolle sich beruflich neu orientieren.
Wirtschaft Getreideernte 2025: Tiefpreise und Schädlinge setzen Bauern zu Trotz immer weniger Anbauflächen nimmt die Erntemenge zu. Der Preis für Getreide befindet sich unterdessen auf einer Talfahrt.
Wirtschaft US-Zölle: Voestalpine-Chef schließt Personalmaßnahmen nicht aus Nach der Grundsatzeinigung im Zollstreit mit den USA gibt es noch viele Unklarheiten. Die voestalpine rechnet mit einer Belastung von 50 bis 70 Mio. Euro jährlich.
Wirtschaft Bekannte Schnitzel-Restaurant-Kette ist wieder pleite Die Höhe der Überschuldung war vorerst nicht bekannt. Zuletzt hatte die Kette noch drei Restaurants in Österreich.
Wirtschaft Steigende Lebensmittelpreise: Ökonomen sehen Eingriffe skeptisch Wirksamer als Preiseingriffe seien staatliche Impulse. Preisgedeckelte Produkte seien keine Lösung, wie das Beispiel Ungarn zeige.
Wirtschaft Schon wieder: Bekannter Schmuckhändler zum zweiten Mal insolvent Die US-Kette betreibt viele Filialen in Deutschland und Österreich und ist insbesondere bei jungen Mädchen beliebt.
Wirtschaft 13 Kommentare Es geht Schlag auf Schlag: René Benko bleibt in U-Haft Update: Der Pleitier bleibt weiter in U-Haft, entschied das Gericht am Nachmittag. Davor war bekannt geworden, dass die WKStA einen weiteren Vorhabensbericht erstellt hat.