Wirtschaft von innen Mindest-Ticketpreis wird noch spannend Regierung contra Ryanair-Chef O’Leary, EU-rechtliche Frage wird derzeit noch geprüft .
Wirtschaft Industriesprecher Culik: "Jede Dose Tomatenmark ist lackiert" Hubert Culik erklärt, warum es heuer so gut wie keine neuen Straßenmarkierungen gibt und warum der Lackindustrie der Umsatz wegbricht
Wirtschaft Airbus will mit Bau von Wasserstoff-Flugzeugen Jobs retten Vorstandschef Faury hofft auf Unterstützung der deutschen Regierung, um Arbeitsplätze zu erhalten.
Wirtschaft Wirecard-Skandal: Schillernde Geschäfte, fragwürdige Partner Der Konzern dürfte schon früh mit falschen Zahlen gearbeitet haben. Fünf Tochterunternehmen mussten Insolvenz beantragen.
Unwissenheit Rekord bei österreichischen Patenten Österreich ist bei Patentanmeldungen weltweit zwar top, dennoch fehlt oft das Bewusstsein für die Gefahr des Diebstahls von geistigem Eigentum.
Wirtschaft Billa und Merkur kommen unter ein Dach In der Rewe-Zentrale fallen durch Restrukturierung bis zu 250 Jobs weg. Es wird auch weniger Vorstandsposten geben
Wirtschaft ÖBB und Westbahn verlängern gemeinsame Tickets und Fahrplan Bis 7. Oktober hat das Klimaschutzministerium für die Strecke Wien nach Salzburg grünes Licht erteilt.
Wirtschaft Klimaziele: Banken sehen sich als "Teil der Lösung" Gemeinsame Initiative mit Klima- und Energiefonds. Bankenverband wünscht sich klare Regelungen bei der Risikobewertung.
Wirtschaft Magenta beschleunigt 5G-Ausbau Bis Jahresende sollen 40 Prozent der österreichischen Haushalte mit dem neuen Mobilfunkstandard versorgt werden.
Wirtschaft AUA bietet Bahn-Anschluss von Salzburg zum Flughafen Wien an Die Fluglinie kauft Kontingente der ÖBB-Verbindungen und will auf der Strecke keine Flüge mehr anbieten.
Wirtschaft Industrie: Plansee-Umsatz um zehn Prozent eingebrochen Der Mitarbeiterstand hat sich trotz Umsatzeinbußen nur von 7.979 auf 7.606 verringert.
Wirtschaft Novartis kommt Rechtsstreit um bestochene US-Ärzte teuer zu stehen Schweizer Pharmakonzern erzielte außergerichtliche Einigung und zahlt insgesamt 730 Millionen Dollar.
Wirtschaft Kosten für Voest-Werk in den USA verdreifacht Im Vorjahr hat der Standort ein negatives Betriebsergebnis von 58 Millionen Euro geliefert.
Wirtschaft Coronahilfen: Auszahlung für Non-Profit-Organisationen startet Fonds mit 700 Mio. Euro dotiert, davon etwa 35 Mio. Euro für den Profisport.
Wirtschaft Autounfälle im Ausland: Am häufigsten kracht’s in Deutschland Eine Auswertung der Wiener Städtischen Versicherung zeigt, wo Österreicher im Ausland am häufigsten in Unfälle verwickelt werden.
Wirtschaft Bayer besorgt sich Milliarden am Anleihemarkt Nach Einigung im Glyphosat-Rechtsstreit in den USA.
Wirtschaft Ifo sieht deutsche Autobranche allmählich wieder im Aufwind Auftragsbestand erstmal seit 13 Monaten positiv beurteilt - Aktuelle Geschäftslage beurteilt Branche aber immer noch sehr pessimistisch.