wirtschaft von innen Grüne Ministerin Gewessler färbt Asfinag-Aufsichtsrat um Der FPÖ-nahe Chef des Aufsichtsrates und die Vize-Vorsitzende wurden am Montag abberufen.
Wirtschaft Manner hielt Halbjahresumsatz trotz Corona-Krise Nettoverlust des Süßwarenherstellers bis Juni kaum größer als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Wirtschaft Milliardenzukauf bei Nestle im Gesundheitsgeschäft Nestle will US-Firma Aimmune Therapeutics ganz schlucken. Transaktion bewertet Aimmune mit 2,6 Milliarden Dollar.
Wirtschaft Hoher Verlust für KTM-Hersteller Pierer Mobility im Halbjahr Minus 9,6 Millionen Euro per Ende Juni. Störungen in der Lieferkette führten zu zweimonatigem Produktionsstopp in Mattighofen.
Wirtschaft Autozulieferer: Umsatz könnte 2020 um ein Viertel einbrechen Beratungsfirma PwC Strategy& rechnet für heuer mit globalem Umsatzrückgang um 13 bis 24 Prozent.
Wirtschaft Ifo: Zahl der Firmen in Kurzarbeit sinkt langsam Überdurchschnittlich betroffen sind Beschäftigte in Reisebüros, Hotels und in der Kreativbranche.
Wirtschaft Strabag erhöht Leistungsprognose für 2020 Wie bis Juni wird auch im Gesamtjahr Leistung ein Zehntel unter Vorjahr erwartet. Baukonzern hat Rekord-Auftragsbestand.
Wirtschaft Plastik-Recycling: Vorgaben für ARA-Chef "große Herausforderung" Werner Knausz: In Haushalten und bei KMU muss die Kunststoff-Sammelmenge deutlich steigen.
Wirtschaft Warren Buffett kauft sich in japanische Firmen ein Star-Investor: "Ich freue mich sehr, dass Berkshire Hathaway ein Teil von Japans Zukunft wird".
Wirtschaft Opel-Chef kann sich Vier-Tage-Woche vorstellen Michael Lohscheller: Modell könne in der Autoindustrie "dabei helfen, Arbeitsplätze zu sichern".
Digitalisierung bitte warten: Neue IT-Probleme beim AMS Wichtige IT-Systemumstellung durch Bundesrechenzentrum liegt auf Eis. Jetzt droht eine jahrelange Verzögerung.
Wirtschaft Capgemini-Chef: "Arbeitskultur verändert sich massiv" Bernd Bugelnig über großen digitalen Herausforderungen für Unternehmen in Corona-Zeiten.
Navigationsapp Eine Navigations-App für urbane Radler und Verkehrsplaner Grazer start up Bike Citizens will die Verkehrsplanung erleichtern. Radverkehr soll dadurch erhöht werden.
Wirtschaft Robinhood und Co.: Chancen und Risiken der Trading-Apps Niederschwelliger Zugang zum Finanzmarkt ist die Idee hinter diesen Apps – was viel Eigenverantwortung der User bedingt.
Kostenvergleich Großes Sparpotenzial bei Unfallversicherungen Laut durchblicker.at sind bis zu 500 Euro im Jahr möglich.
Wirtschaft Commerzialbank: Neue Anzeige sieht möglichen Amtsgewalt-Missbrauch Sachverhaltsdarstellung an Staatsanwaltschaft Eisenstadt: Selbe Kanzlei hätte nicht Bank und Eigentümer-Genossenschaft prüfen dürfen.
Wirtschaft Direktbank ING trifft Vorbereitungen für Strafzinsen für Neukunden Geschäftsbanken müssen aktuell 0,5 Prozent Zinsen zahlen, wenn sie überschüssige Gelder bei der Europäischen Zentralbank (EZB) parken.