Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nur 7,3 Prozent Frauen in Vorständen von Börsenunternehmen
Wirtschaft

Nur 7,3 Prozent Frauen in Vorständen von Börsenunternehmen

Laut EY Mixed Leadership Barometer erfüllt Jedes vierte Unternehmen die Quote von 30 Prozent nicht.
Kupfer für den Bio-Weinbau
Wirtschaft

Kupfer für den Bio-Weinbau

Eine deutliche Reduktion der Pflanzenschutzmittel in der EU würde auch die Biolandwirtschaft treffen.
Welser Profile: Die Hoffnungen ruhen auf der Sonne
Wirtschaft

Welser Profile: Die Hoffnungen ruhen auf der Sonne

Profilhersteller aus dem Mostviertel spürt die Auswirkungen der Corona-Krise stark. Hoffnungsmarkt für die Zukunft: Fotovoltaik.
Immer mehr Österreicher sind Dollar-Millionäre
Wirtschaft

US-Schuldenstand 2021 höher als die Wirtschaftsleistung

Wegen Corona-Maßnahmen massive Neuverschuldung in diesem sowie im kommenden Jahr erwartet.
Pakt mit dem Bösen? Aufregung um Haferdrink-Hersteller Oatly
Wirtschaft

Pakt mit dem Bösen? Aufregung um Haferdrink-Hersteller Oatly

Nach dem umstrittenen Einstieg von US-Investor Blackstone rufen Fans zum Boykott des schwedischen Öko-Marke auf.
Eine Industrieanlage mit Schornsteinen vor einer bewaldeten Hügellandschaft stößt Rauch aus.
Wirtschaft

EU will Klimaauflagen für die Industrie verschärfen

Entwurf sieht Kürzung der Gratis-CO2-Rechte um ein Viertel für bestimmte Branchen vor
Direktflüge nach Peking ab sofort wieder möglich
Wirtschaft

Direktflüge nach Peking ab sofort wieder möglich

Seit März mussten wegen Corona andere Flughäfen angeflogen werden. AUA will lieber nach Schanghai fliegen.
In der Swarovski-Familie stoßen die Pläne auf Widerstand
Wirtschaft

Swarovski dementiert Gerüchte über Abwanderung in die Schweiz

Geschäftsführung und Gesellschafter bekräftigen in einer Aussendung Bekenntnis zu Standort Wattens.
Warum in den USA vielerorts Handys in den Bäumen hängen
Wirtschaft

Warum in den USA vielerorts Handys in den Bäumen hängen

Private Amazon-Lieferanten erhoffen sich durch diesen kreativen Trick einen Wettbewerbsvorteil. Das absurde Bild hat aber einen ernsten Hintergrund.
Vier Tassen Cappuccino mit Latte Art auf einem dunklen Holztisch.
Wirtschaft

Kaffeekonsum im Homeoffice deutlich gestiegen

Österreicher geben für Espresso, Melange & Co. 334 Euro pro Kopf und Jahr aus. In Europa liegt man damit auf dem fünften Platz.
Blumen für gutes Benehmen? Die neuen Coronaregeln lassen nach wie vor viele Fragen offen
Wirtschaft

AMA lanciert Gütesiegel für Blumen und Zierpflanzen

Schnittblumen sollen von der Bewertung ausgenommen sein.
Tesla-Chef Musk in Deutschland: Treffen mit Altmaier angepeilt
Wirtschaft

Tesla-Chef Musk in Deutschland: Treffen mit Altmaier angepeilt

Der Milliardär wird auch das Biotech-Unternehmen Curevac besuchen, das an einem Covid-Impfstoff arbeitet. Es geht um mögliche Investitionen.
Es wird wieder etwas mehr Geld ausgegeben
Wirtschaft

Arbeitslosen-Einmalzahlung kostet 180 Millionen Euro

Ab heute werden die angekündigten 450 Euro pro Person ausgezahlt, Auch arbeitslose "Aufstocker" in die Mindestsicherung bekommen das Geld.
++ THEMENBILD ++ SPARGELERNTE / SPARGEL
Faktencheck

So abhängig sind unsere Betriebe von ausländischen Mitarbeitern

Jeder fünfte Arbeitnehmer ist nicht aus Österreich. Ohne Arbeitskräfte-Zuzug stünden viele heimische Branchen vor dem Kollaps
Wirecard: Fünf Übernahme-Angebote für Österreich-Tochter
Wirtschaft

Wirecard: Fünf Übernahme-Angebote für Österreich-Tochter

Der Verkauf soll dem Vernehmen nach bis Mitte September erfolgen.
Absage an Investitionsprämie für Fahrzeuge sorgt für Kritik
Wirtschaft

Absage an Investitionsprämie für Fahrzeuge sorgt für Kritik

VW-Aufsichtsratschef Hans-Dieter Pötsch warnte in Wien vor schwierigen Monaten und wünscht sich Förderung für Fahrzeugtausch.
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP).
Wirtschaft

Köstinger fordert EU-Labels für Herkunft von Lebensmitteln

Eine Einigung für die EU-weite Einführung ist möglich, dürfte aber noch Jahre dauern.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times