Wirtschaft Ermittlungen gegen Journalisten im Wirecard-Skandal eingestellt Berichterstattung der Redakteure der Financial Times grundsätzlich zutreffend.
Wirtschaft Eurowings-Chef hofft für 2021 auf operativen Gewinn Entwicklung hänge von Entwicklung der Pandemie ab. Anzahl der Maschinen in Betrieb wird reduziert.
Wirtschaft Opel-Mutter und Total investieren in Batteriefertigung Unternehmen investieren Milliarden. 1,3 Milliarden Euro an Förderungen aus Frankreich und Deutschland.
Wirtschaft AUA-Chef erwartet Konsolidierung in Luftfahrtbranche Hoensbroech: Konsolidierung war "längst überfällig" - Coronakrise beendete jahrzehntelangen Boom der Luftfahrtbranche.
Landwirtschaft Die letzte Frist für die Zuckerfabrik im Marchfeld In wenigen Wochen soll klar sein, ob in Leopoldsdorf weiter produziert wird
Wirtschaft Nach Milliardenverlust: Geschäfts-Neustrukturierung bei Renault Gewinn statt Masse soll zählen. Vier Bereiche Renault, Dacia, Alpine und neue Mobilität sollen entstehen.
Wirtschaft Ein Drittel Umsatzminus im Alpentourismus In Folge sind auch andere Branchen betroffen. Touristiker fordern nun rasche und einheitliche Regeln für die Wintersaison.
Wirtschaft Aufregung um Struktur- und Standortfragen bei Swarovski Familienmitglieder wollen bei der Gesellschafterversammlung am Freitag den Standort Wattens sicherstellen.
Wirtschaft Microsoft-Deutschland-Chefin Bendiek wechselt zu SAP Sabine Bendiek wird 2021 Vorständin bei Europas größtem Softwarekonzern. Sie soll die Personalstrategie verantworten.
Wirtschaft Energiesicherheit wird für Standortwahl immer wichtiger Laut einer Befragung erwarten europäische Spitzenmanager eine Rückverlagerung von Produktionen nach Europa.
Wirtschaft Commerzialbank: Raidl für Bankprüfung aus einer Hand Der ehemalige OeNB-Präsident sieht Defizite im gültigen Regelwerk und mahnt zur Reform.
Wirtschaft Aufschwung in Eurozone verlor im August an Kraft Der Einkaufsmanagerindex büßte im August drei Punkte ein, bleibt aber in der Wachstumszone.
Wirtschaft Ein Viertel weniger Umsatz im Dienstleistungssektor Die Bereiche Beherbergung und Gastronomie waren im zweiten Quartal mit minus 62 Prozent besonders betroffen.
Wirtschaft Stellenabbau bei Kapsch, großteils im Ausland Laut Medienberichten sollen international rund 400 Stellen gestrichen, 40 davon in Österreich.
Wirtschaft Anteil der Elektroautos bei EU-Neuzulassungen verdreifacht Im zweiten Quartal waren 7,2 Prozent der EU-weiten Neuzulassungen Pkw mit Elektroantrieb.
Wirtschaft Nur 7,3 Prozent Frauen in Vorständen von Börsenunternehmen Laut EY Mixed Leadership Barometer erfüllt Jedes vierte Unternehmen die Quote von 30 Prozent nicht.
Wirtschaft Kupfer für den Bio-Weinbau Eine deutliche Reduktion der Pflanzenschutzmittel in der EU würde auch die Biolandwirtschaft treffen.