Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
GERMANY-FRAUD-FINANCE-INQUIRY-WIRECARD
Wirtschaft

Ermittlungen gegen Journalisten im Wirecard-Skandal eingestellt

Berichterstattung der Redakteure der Financial Times grundsätzlich zutreffend.
Parked plane at Cologne-Bonn Airport
Wirtschaft

Eurowings-Chef hofft für 2021 auf operativen Gewinn

Entwicklung hänge von Entwicklung der Pandemie ab. Anzahl der Maschinen in Betrieb wird reduziert.
Electric Vehicle is changing in street.
Wirtschaft

Opel-Mutter und Total investieren in Batteriefertigung

Unternehmen investieren Milliarden. 1,3 Milliarden Euro an Förderungen aus Frankreich und Deutschland.
Landung der Boeing 777 OE-LPF
Wirtschaft

AUA-Chef erwartet Konsolidierung in Luftfahrtbranche

Hoensbroech: Konsolidierung war "längst überfällig" - Coronakrise beendete jahrzehntelangen Boom der Luftfahrtbranche.
Agrana-Chef Marihart und Ministerin Köstinger nach dem Rübengipfel
Landwirtschaft

Die letzte Frist für die Zuckerfabrik im Marchfeld

In wenigen Wochen soll klar sein, ob in Leopoldsdorf weiter produziert wird
Nach Milliardenverlust: Geschäfts-Neustrukturierung bei Renault
Wirtschaft

Nach Milliardenverlust: Geschäfts-Neustrukturierung bei Renault

Gewinn statt Masse soll zählen. Vier Bereiche Renault, Dacia, Alpine und neue Mobilität sollen entstehen.
Ein Drittel Umsatzminus im Alpentourismus
Wirtschaft

Ein Drittel Umsatzminus im Alpentourismus

In Folge sind auch andere Branchen betroffen. Touristiker fordern nun rasche und einheitliche Regeln für die Wintersaison.
In der Swarovski-Familie stoßen die Pläne auf Widerstand
Wirtschaft

Aufregung um Struktur- und Standortfragen bei Swarovski

Familienmitglieder wollen bei der Gesellschafterversammlung am Freitag den Standort Wattens sicherstellen.
Softwarekonzern SAP legt Quartalszahlen vor
Wirtschaft

Microsoft-Deutschland-Chefin Bendiek wechselt zu SAP

Sabine Bendiek wird 2021 Vorständin bei Europas größtem Softwarekonzern. Sie soll die Personalstrategie verantworten.
Energiesicherheit wird für Standortwahl immer wichtiger
Wirtschaft

Energiesicherheit wird für Standortwahl immer wichtiger

Laut einer Befragung erwarten europäische Spitzenmanager eine Rückverlagerung von Produktionen nach Europa.
Claus Raidl will Aktienrecht ändern
Wirtschaft

Commerzialbank: Raidl für Bankprüfung aus einer Hand

Der ehemalige OeNB-Präsident sieht Defizite im gültigen Regelwerk und mahnt zur Reform.
Ein Mann auf einer Leiter malt eine blaue, aufsteigende Linie auf eine Ziegelwand.
Wirtschaft

Aufschwung in Eurozone verlor im August an Kraft

Der Einkaufsmanagerindex büßte im August drei Punkte ein, bleibt aber in der Wachstumszone.
Ein Viertel weniger Umsatz im Dienstleistungssektor
Wirtschaft

Ein Viertel weniger Umsatz im Dienstleistungssektor

Die Bereiche Beherbergung und Gastronomie waren im zweiten Quartal mit minus 62 Prozent besonders betroffen.
Stellenabbau bei Kapsch, großteils im Ausland
Wirtschaft

Stellenabbau bei Kapsch, großteils im Ausland

Laut Medienberichten sollen international rund 400 Stellen gestrichen, 40 davon in Österreich.
Neuartige Akkus sollen E-Autos günstiger machen
Wirtschaft

Anteil der Elektroautos bei EU-Neuzulassungen verdreifacht

Im zweiten Quartal waren 7,2 Prozent der EU-weiten Neuzulassungen Pkw mit Elektroantrieb.
Nur 7,3 Prozent Frauen in Vorständen von Börsenunternehmen
Wirtschaft

Nur 7,3 Prozent Frauen in Vorständen von Börsenunternehmen

Laut EY Mixed Leadership Barometer erfüllt Jedes vierte Unternehmen die Quote von 30 Prozent nicht.
Kupfer für den Bio-Weinbau
Wirtschaft

Kupfer für den Bio-Weinbau

Eine deutliche Reduktion der Pflanzenschutzmittel in der EU würde auch die Biolandwirtschaft treffen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times