Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
CO2-Ausstoß neuer Lkw muss bis 2030 gesenkt werden
Wirtschaft

Lkw fahren ein Drittel ihrer Kilometer ohne Fracht

Der Wert ist in den vergangenen zehn Jahren von 31 auf 34 Prozent leicht gestiegen und umfasst 926 Mio. Kilometer.
Deutschland: CO2-Abgabe ab 2021
Wirtschaft

Deutschland: CO2-Abgabe ab 2021

Sprit, Heizöl und Gas werden dadurch ab 2021 teurer. Bestimmte Industriezweige sollen parallel dazu entlastet werden.
Industriellenfamilie Reimann kehrt Österreich den Rücken
Wirtschaft

Industriellenfamilie Reimann kehrt Österreich den Rücken

Die nach Schätzungen reichste Familie Deutschlands verlegt zwei Holdinggesellschaften von Wien nach Luxemburg.
RBI-Chefanalyst Peter Brezinschek.
Wirtschaft

RBI erwartet Mitte 2021 Konjunkturschub

Einen zweiten Lockdown hält Raiffeisen-Chefanalyst Peter Brezinschek für nicht verhältnismäßig.
Die WTO war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen
Wirtschaft

Erstmals eine Chefin bei der WTO

Die Nachfolge von Roberto Azevedo ist noch nicht entschieden. Klar ist, es wird erstmals eine Frau.
Durch Recycling entsteht in einer Kreislaufwirtschaft kaum Abfall
Wirtschaft

Große Firmen bei Kreislaufwirtschaft voran

88 Prozent der großen, aber nur 54 Prozent der kleinen Unternehmen wirtschaften "zirkular".
Dunkle Wolken über der EZB-Zentrale in Frankfurt am Main
Wirtschaft

EZB: Europäische Banken wegen Coronakrise verwundbar

Der Anstieg der Eigenkapitalquote könnte sich als lediglich temporär erweisen, warnt EZB-Direktorin Isabel Schnabel.
Laudamotion hatte Ultimatum erneut verlängert
Wirtschaft

Laudamotion wird Ende Oktober eingestellt

Das Geschäft geht auf die in Malta neu gegründete Lauda Europe über. In Wien soll nur ein kleines Verwaltungsteam bleiben.
Neuer Messeveranstalter nimmt das Geschäft auf
Wirtschaft

Neuer Messeveranstalter nimmt das Geschäft auf

Austrian Exhibition Experts (AEE) übernimmt ab 2021 auf Lizenzbasis neun Messen von Reed Exhibitions.
Die Kreuzfahrt-Riesen werden in Venedig zu einem immer größeren Problem
Wirtschaft

Kreuzfahrtverband beschließt generelle Covid-19-Testpflicht

Künftig wird nur mit einem negativen Testergebnis der Zugang zum Schiff gewährt.
Easyjet bekommt die Corona-Krise deutlich zu spüren.
Wirtschaft

Britischer Billigflieder Easyjet erwartet herben Verlust

Bis zu 924 Millionen Euro hat das Unternehmen heuer verloren. Für das neue Geschäftsjahr ab Oktober gibt es keine Prognose.
ÖGB will Verbesserungen beim Arbeitgeberangebot erreichen
Wirtschaft

ÖGB fordert Arbeitsstiftung für ältere Arbeitslose

Rund ein Viertel der Arbeitslosen sind älter als 50 Jahre. Die Gewerkschaft will gezielte Maßnahmen für Ältere.
Samsung-Gewinn ging auf fünf Milliarden zurück
Wirtschaft

Samsung erwartet Gewinnsprung von 60 Prozent

Der koreanische Konzern profitiert von den Sanktionen gegen den chinesischen Mitbewerber Huawei.
Das OMV-Hauptquartier in Wien.
Wirtschaft

OMV förderte im dritten Quartal weniger Öl und Gas

Der Ölpreis stabilisierte sich im abgelaufenen Quartal auf vergleichsweise niedrigem Niveau.
Schramböck zu zweitem Lockdown: "Habe keine Glaskugel"
Wirtschaft

Schramböck zu zweitem Lockdown: "Habe keine Glaskugel"

Für Wirtschaftsministerin Schramböck ist die Lage ernst. "Auch Israel hat sich zweiten Lockdown nicht vorstellen können."
Citigroup wollte eigentlich nur Zinsen überweisen
Wirtschaft

400 Millionen Dollar Strafe für US-Großbank Citigroup

Die Zentralbank Federal Reserve (Fed) wirft dem Geldhaus anhaltende Mängel im Risikomanagement vor.
Die Agrana stellt in Tulln und Leopoldsdorf den "Wiener Zucker" her.
Wirtschaft

Zuckerriese Agrana steigert Umsatz und Gewinn

Der Nettogewinn des Zuckerkonzerns ist im ersten Halbjahr 2020/21 um 19 Prozent auf 34,4 Mio. Euro gestiegen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times