Wirtschaft Pkw-Neuzulassungen im September erstmals heuer gestiegen Gründe dafür dürften Vorkäufe und der Trend zum Camping wegen der Coronakrise sein.
Wirtschaft Industrie in Italien und Frankreich im Aufwind Die beiden Länder überraschen positiv, dafür ist die Entwicklung in Großbritannien enttäuschend.
Wirtschaft Vatikan war laut FT an riskanten Derivatgeschäften beteiligt Finanzberater erwarben laut "Financial Times"-Recherchen für den Heiligen Stuhl auch "Credit Default Swaps" - die der Vatikan 2018 in einem Dokument verurteilt hatte.
Wirtschaft Urlaubsbonus für Einheimische soll leere Hotels füllen Die Arbeiterkammer Tirol will, dass die Österreicher den Winter zu Hause genießen können.
Wirtschaft Zweiter Lockdown hätte für nächstes Jahr dramatische Folgen Was wären die Folgen eines zweiten Lockdowns? Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo hat dazu ein Risikoszenario erstellt.
Wirtschaft Britische Wirtschaft bleibt bei Aufholjagd hinter Erwartungen zurück Das Bruttoinlandsprodukt ist von Juli auf August um nur 2,1 Prozent gestiegen.
Wirtschaft Novomatic-Gründer Graf bei Signa Prime Selection ausgestiegen Bereits Ende 2019 hat Graf seine Anteile an die Signa Prime Holding verkauft.
Wirtschaft Budget 2021: Türkis-Grün will "gestärkt aus Krise hervor gehen" Der Kampf gegen die Auswirkungen der Corona-Krise geht weiter. Dazu kommen aber Sonderinvestitionen in etlichen Schwerpunktbereichen
Halbjahr Weniger Verlust mit Zucker: Agrana schreibt mehr Gewinn Höherer Zuckerpreis in der EU verbessert die Bilanz. Entscheidung über Zukunft der Zuckerfabrik Leopoldsdorf im November.
Wirtschaft Commerzialbank: "Versagen der Bankenaufsicht" Masseverwalter prüfen Amtshaftungsklage gegen die Republik Österreich und Schadenersatzklage gegen das Land Burgenland.
Wirtschaft Nur noch 5.000 Euro Einlage: Firmengründer sollen es einfacher haben Die Notariatskammer schlägt eine Reform der GmbH vor. Die neue Form der Kapitalgesellschaft soll vor allem der StartUp-Szene helfen.
Wirtschaft OPEC-Prognose: Energieverbrauch steigt bis 2045 um ein Viertel Laut dem "World Oil Outlook" bleiben fossile Energieträger noch für Jahrzehnte dominant.
Wirtschaft Morgan Stanley kauft Eaton Vance Die amerikanische Großbank zahlt 7 Milliarden Dollar für den Vermögensverwalter.
Wirtschaft Österreicher empfinden ihr Einkommen als gerecht Die Vermögensverteilung wird laut European Social Study 2018/2019 allerdings als ungerecht empfunden.
Wirtschaft Lkw fahren ein Drittel ihrer Kilometer ohne Fracht Der Wert ist in den vergangenen zehn Jahren von 31 auf 34 Prozent leicht gestiegen und umfasst 926 Mio. Kilometer.
Wirtschaft Deutschland: CO2-Abgabe ab 2021 Sprit, Heizöl und Gas werden dadurch ab 2021 teurer. Bestimmte Industriezweige sollen parallel dazu entlastet werden.
Wirtschaft Industriellenfamilie Reimann kehrt Österreich den Rücken Die nach Schätzungen reichste Familie Deutschlands verlegt zwei Holdinggesellschaften von Wien nach Luxemburg.