Wirtschaft Zwei weitere KTM-Firmen pleite: 150 Mitarbeiter betroffen "Das Unternehmen wurde 2000 gegründet und beschäftigt sich mit digitalen Strategien, mobile Anwendungen und Web-Applikationen", so Creditreform.
Wirtschaft Nächste Millionenpleite: Bekannte Metalltechnik-Firma sperrt zu In erster Linie werden Zäune, Balkone, Geländer, Carports, Sommergärten und Edelstallpools geplant und hergestellt.
Wirtschaft Mega-Deal um Auto der Zukunft: TTTech verkauft an NXP Niederländischer Halbleiterkonzern kauft TTTech Auto zur Gänze um knapp 600 Mio. Euro.
Wirtschaft Millionenpleite eines bekannten Reiseveranstalters Das Unternehmen bietet Gruppenreisen an, 1.900 Gläubiger und 116 Mitarbeiter sind von der Pleite betroffen.
Wirtschaft Teuerung steigt neuerlich, Kontroverse um Lebensmittelpreise Die Inflation stieg im Dezember um zwei Prozent. Laut der AK wurden die billigsten Lebensmittel deutlich teurer. Der Handelsverband widerspricht.
Wirtschaft Zukunftsstadt Woven City: Toyota stellt ersten Teil fertig Der Konzern interessiert sich auch für Raketentechnologie - Mobilität dürfe nicht auf die Erde reduziert werden, so Toyota-Chef Akio Toyoda.
Was macht eigentlich ... Wie sich ein Ölfeldausrüster aus NÖ für die Energiewende in Stellung bringt Die Nachfrage nach fossilen Energieträgern wird nicht weniger werden. Schoeller-Bleckmann, Konzern aus Ternitz, bringt sich längst in Stellung.
Wirtschaft Energie aus dem Wald: Die stille Macht der Biomasse Mit Biomasse kann man künftig nicht nur das Heizen, sondern auch Stromversorgung und Mobilität nachhaltiger gestalten.
Wirtschaft 17 Kommentare Groß-Unternehmen in der Krise: 1.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit Das deutsche Unternehmen Claas spricht von einer schwierigen konjunkturellen Lage. Umsatz und Gewinn brachen zuletzt stark ein.
Was macht eigentlich...? Industriepionier Semperit: "Wir sind besser aufgestellt denn je" Der Industriepionier feiert dieser Tage sein 200-Jahr-Jubiläum. So lange bestehen konnte der Konzern nur, weil er sich immer wieder neu erfand.
Wirtschaft Schnee und Eisregen: Dutzende Flugausfälle auf deutschen Flughäfen Auf mehreren deutschen Flughäfen müssen wegen Winterwetters Flüge gestrichen werden. Auch Flüge nach Österreich fallen aus.
Wirtschaft Von Werbungskosten bis Telearbeit: So holen Sie sich Steuern zurück AK-Steuerexpertin Feigl erklärt, was bei der Arbeitnehmerveranlagung zu beachten und was für die laufenden Aufzeichnungen relevant ist.
Wirtschaft 59 Kommentare Reizthema Nr. 1: Zuckerlkoalition auch an Pensionsreform gescheitert Steigende Lebenserwartung, weniger Erwerbstätige, 30 Milliarden jährlich als Zuschussbedarf. Aber an einer Reform scheiden sich die Geister
Wirtschaft Experte: Zölle als mögliche Schutzmauer gegen China Produzenten aus dem asiatischen Land gehen in fast allen Bereichen in Führung. Chancen für westliche Unternehmen gibt es vor allem in Form von Kooperation – oder in der Abschottung.
Interview DO&CO-Chef Dogudan: "Der Staat muss bei sich selber sparen" Attila Dogudan, der Chef des börsennotierten Wiener Catering-Konzerns DO&CO, hat kürzlich einen weiteren Zehn-Jahresvertrag mit der Formel 1 abgeschlossen.
wirtschaft von innen 63 Kommentare "Raus aus Öl und Gas" - Wirbel um die Super-Förderung Erfolgreiche Sanierungsoffensive wurde vor Weihnachten abgedreht, die Plakate hängen noch. Der Chef der NÖ-Industrie: "Grob fahrlässig".
Wirtschaft Milliardenprojekt: Strabag "bevorzugter Bieter" in Großbritannien Eine Wasserleitung im Nordwesten Englands soll um bis zu 3,5 Milliarden Euro vom österreichischen Unternehmen modernisiert werden.