Wirtschaft Aufstand gegen Trump? VW investiert in Produktion in Mexiko Der abgewählte US-Präsident Donald Trump hatte Autokonzernen Strafzölle für Herstellungen in Mexiko angedroht.
Wirtschaft Andreas Treichl ist neuer Präsident des Forums Alpbach Der ehemaliger Spitzenbanker folgt dem früheren EU-Kommissar Franz Fischler nach.
Wirtschaft ÖGB-Präsident für "Überbrückungsgeld" bis zur Pension Neue Idee: Wolfgang Katzian fordert höheres Arbeitslosengeld für ältere Arbeitslose ab maximal 5 Jahre vor Pensionsantritt
Wirtschaft Corona: dm-Chef warnt vor „künstlicher Stützung der Schwachen“ Harald Bauer fürchtet politischen Eingriff in den Wettbewerb
Wirtschaft Rechtsanspruch auf 100 Euro für alle Gastro-Mitarbeiter Für den Lockdown-Monat November bekommen Angestellter der Hotellerie und Gastronomie eine Zulage in der Höhe von 100 Euro.
Wirtschaft Batteriefirma Varta hebt Prognose erneut an Das Unternehmen profitiert vom Boom bei kabellosen Minikopfhörer und dem Rückkauf des traditionellen Batteriegeschäfts.
Wirtschaft 44,5 Mio. Finanzspritze für ÖBB und Westbahn Den Unternehmen soll damit ermöglicht werden, den Fernverkehr zwischen Wien und Salzburg aufrecht zu erhalten.
Wirtschaft Internetkonzerne verlangen Einschreiten gegen Google Dem US-amerikanischen Onlineriesen wird vorgeworfen, seine Marktmacht auszunützen.
Wirtschaft Fördertopf für Elektroautos ausgeschöpft Ministerium will noch heuer neues Geld zuschießen. Die Summe ist aber noch nicht bekannt.
Wirtschaft Ferienwohnungen in Rom werden zu "Quarantänehotels" Die Hotelbranche beklagt Umsatzrückgang von 88 Prozent seit Beginn der Corona-Pandemie.
Wirtschaft Emirates nach zwei Quartalen mit 3,4 Milliarden Dollar Verlust Die Airline aus Dubai braucht nach ihrem ersten Halbjahresverlust in mehr als 30 Jahren staatliche Hilfen.
Wirtschaft Auszahlung des Umsatzersatz beginnt Bisher wurden 22.000 Anträge gestellt. Auf den Fixkostenzuschuss II müssen die Unternehmen noch warten.
Wirtschaft AMS-Chef Kopf verteidigt Kurse trotz hoher Infektionszahlen "Dürfen Leute nicht verlieren". Neue Job-Offensive der Regierung offiziell gestartet
Wirtschaft Bitcoin übersprang Marke von 16.000 Dollar Der Kurs der Cyberdevise ist so hoch wie zuletzt während des Hypes zum Jahreswechsel 2017/2018.
Wirtschaft Wirtschaft in Ost- und Südosteuropa schrumpft um 4,5 Prozent Für die Jahre 2021 und 2022 wird jeweils ein Wachstum von über drei Prozent erwartet.
Wirtschaft Magenta nach drei Quartalen mit stabilem Ergebnis Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um zwei Prozent, der Gewinn um vier Prozent.
Wirtschaft Deutsche Abhängigkeit von China-Importen hoch wie nie Insbesondere Medizinausrüstung und Elektronik sind im Jahr der Corona-Pandemie gefragt.