Wirtschaft Handelsverband fordert Geld und klare Regeln Handelsverband fordert 80-Prozent-Umsatzersatz sowie einen Verlustausgleich für geschlossene Geschäfte
Wirtschaft Handels-KV: Arbeiter erhalten auch Lohnplus von 1,5 Prozent Lohnerhöhung für 120.000 Beschäftigte ab Anfang 2021 - Plus entspricht Inflationsrate und liegt auf Niveau der Angestellten.
Wirtschaft Deutsche Regierung: Wirtschaftserholung bricht im 4. Quartal nicht ab Neue Coronamaßnahmen werden die Erholung nach Prognose der Bundesregierung dämpfen, aber nicht abwürgen.
Wirtschaft Disney macht weiter Verlust, Streaming-Geschäft boomt aber Coronapandemie legt Themenparks, Ferienresorts und Kreuzfahrten weiter lahm: Nettoverlust von 2,8 Mrd. Dollar.
Wirtschaft Weiterhin wenige Insolvenzen bei Unternehmen in Deutschland Antragspflicht wegen Coronakrise seit März ausgesetzt - Zahl der Insolvenzen im August unter Vorjahr, Forderungen wegen Großinsolvenz deutlich höher.
Wirtschaft Post kämpft mit rückläufigen Briefen und Startkosten für bank99 Starkes Wachstum bei Paketen - türkische Aras Kargo erstmals konsolidiert.
Wirtschaft Härtefallfonds: Im Schnitt gab es zuletzt 1.200 Euro Knapp zwei Drittel der WKÖ-Mitglieder sind Ein-Personen-Unternehmen.
Programmieren statt servieren: Ausbilden für den Aufschwung AMS-Kursoffensive: Gezielte Um- und Aufschulungen sollen dem Fachkräftemangel nach der Krise vorbeugen. Der Präsenz-Unterricht bleibt.
Wirtschaft IV-Generalsekretär will über verpflichtende App diskutieren Den Industriebetrieben geht’s gut – solange der Lockdown nicht verschärft wird, sagt IV-General Christoph Neumayer.
Wirtschaft Corona-Krise sorgt für größten Rekordwert beim Pfusch seit 20 Jahren Die Schattenwirtschaft steigt heuer laut einer Studie um fast acht Prozent auf rund 24,7 Milliarden Euro.
Wirtschaft Pelzhaus in Kopenhagen schließt wegen Nerz-Massenkeulung Das Coronavirus hat sich bei den Pelztieren mutiert und auf den Menschen übertragen.
Wirtschaft Impfstoff-Aussichten machen Notenbank-Chefs Hoffnung EZB-Chefin Lagarde: "Von einem riesigen Fluss der Unsicherheit aus können wir jetzt das andere Ufer sehen."
Wirtschaft Aufstand gegen Trump? VW investiert in Produktion in Mexiko Der abgewählte US-Präsident Donald Trump hatte Autokonzernen Strafzölle für Herstellungen in Mexiko angedroht.
Wirtschaft Andreas Treichl ist neuer Präsident des Forums Alpbach Der ehemaliger Spitzenbanker folgt dem früheren EU-Kommissar Franz Fischler nach.
Wirtschaft ÖGB-Präsident für "Überbrückungsgeld" bis zur Pension Neue Idee: Wolfgang Katzian fordert höheres Arbeitslosengeld für ältere Arbeitslose ab maximal 5 Jahre vor Pensionsantritt
Wirtschaft Corona: dm-Chef warnt vor „künstlicher Stützung der Schwachen“ Harald Bauer fürchtet politischen Eingriff in den Wettbewerb
Wirtschaft Rechtsanspruch auf 100 Euro für alle Gastro-Mitarbeiter Für den Lockdown-Monat November bekommen Angestellter der Hotellerie und Gastronomie eine Zulage in der Höhe von 100 Euro.