Wirtschaft Shoppen vor dem Lockdown: Handel lockt mit Rabatten Händler versuchen vor der nächsten Schließwelle ihre Waren loszuwerden. Nicht überall gibt es einen Ansturm.
Wirtschaft Coronakrise: Umsatzminus im Handel auf täglich 130 Mio. Euro geschätzt In Summe würden 2,2 Mrd. Euro verloren gehen.Wegen verlorenem Vor-Weihnachtsgeschäft pro Tag schlimmer als im Frühjahr
Wirtschaft Wiener Börse: ATX baut Gewinne weiter aus Der österreichische Leitindex steigt um 1,68 Prozent. Kurs von Schoeller-Bleckmann stieg um 2,3 Prozent und der von OMV um 1,2 Prozent.
wirtschaft von innen Peinliches Theater um Frauenquote im OMV-Betriebsrat Belegschaftsvertretung findet keine Quotenfrau. Borealis-Chef soll in Konzern-Vorstand. Anzeige gegen Seele zurückgelegt
Wirtschaft Corona-Impfstoffe: BioNTech kommt auch bei Entwicklung in China voran Mit chinesischem Partner Fosun Pharma in Phase-II-Studie.
Wirtschaft Coronakrise: AMS stellt die meisten Schulungen auf Fernlehre um Praxisorientierte Schulungen in Werkstätten werden weiter unter strengsten Hygienemaßnahmen stattfinden.
Wirtschaft Forscher wollen Tunnels mit Spritzbeton-Rezepturen langlebiger machen Die Tunnelwände müssen dem Gebirgsdruck standhalten, dem Angriff durch Chemikalien und eindringendes Wasser widerstehen.
Wirtschaft VEGA-Rakete startet mit Hitzeschutzschildern aus Oberösterreich Die Schutzschilder sind vollständig aus Titan gefertigt und werden in Holzhausen bei Wels hergestellt.
Wirtschaft So teuer sind Mietwohnungen in Österreich - Tirol Spitzenreiter Österreichweit sind die Mietpreise für Wohnungen in den ersten drei Quartalen 2020 um 4,6 Prozent angestiegen.
Wirtschaft Studie: Elektroautoziel der deutschen Regierung unrealistisch Deloitte hält bis 2030 rund 6,35 Millionen Fahrzeuge für wahrscheinlich, nicht 10 Millionen.
Wirtschaft Winter-Lockdown könnte Tirol 2,9 Mrd. Euro kosten Sollte es einen "faktischen Tourismus-Lockdown" geben, könnte dies der Tiroler Wirtschaft 2,9 Mrd. Euro und 26.000 Jobs kosten.
Wirtschaft Deutsche-Bank-Chef: Bankenfusionen in Europa notwendiger denn je Mehr als 5.000 Finanzinstitute in Europa laut Sewing viel zu viele.
Wirtschaft Frauen in Topetage börsennotierter deutscher Unternehmen verdienen mehr als Männer Da Kandidatinnen knapp sind, erhöht sich ihr Marktwert. Frauenquote in Führungsetagen 2019 bei gut 12 Prozent.
Wirtschaft Etihad kündigt Flüge zwischen Tel Aviv und Abu Dhabi an Die Golfstaaten versprechen sich wirtschaftliche Vorteile.
Wirtschaft Nissan erwägt Verkauf von Beteiligung an Mitsubishi Motors Kriselnder Autobauer hält 34 Prozent an japanischem Partner.
Wirtschaft Coronakrise: Videokonferenzen bleiben ein fester Teil des Alltags Videokonferenzen würden auch außerhalb der Arbeitswelt dort bleiben, wo sie besser als bisherige Anwesenheitsmodelle seien, sagte Libin.
Wirtschaft Manner Schnitten: Keine Reisen, keine Mitbringsel Wie das klassische Mitbringsel aus Österreich durch die Pandemie kommt und wie die türkische Lira den Haselnusspreis bremst