Wirtschaft Herbstferien: Viele Wellnesshotels sind gut gebucht Wer jetzt kurzfristig ein paar Tage Urlaub machen will, wird staunen: Viele Hotels haben trotz Corona so gut wie kein Zimmer frei
Wirtschaft Köstinger zu Wintersaison: "Tests sind spielentscheidend" Die Bundesregierung werde "alles tun, um einen zweiten Lockdown zu verhindern". Die Saison will sie mit Tests retten.
Ei-Produktion Warum niemand wissen soll, dass Hühner im Käfig sitzen Wettbewerbsverzerrung im EU-Binnenmarkt
Wirtschaft Plastikmüll aus Österreich soll illegal in Malaysia gelandet sein Greenpeace berichtet von verbotener Verschiffung von 800 Tonnen nicht-recycelbaren Kunststoffabfällen. Firma aus NÖ verwickelt.
Wirtschaft Friseurkette Klier schließt 26 Filialen, 200 Jobs weg Nach Insolvenz werden nur 80 von 281 Mitarbeiter weiterbeschäftigt.
Wirtschaft Justizministerin will Insolvenzrecht bis Ende Jänner reformieren Zadic: Entschuldung binnen drei statt fünf Jahren - Gerichte sollen bei Restrukturierung unterstützen.
Wirtschaft Kapsch TrafficCom: Firmenwertabschreibung von 21 Mio. Euro Halbjahres-EBIT wird bei minus 58 Mio. Euro erwartet.
Wirtschaft Lufthansa-Chef hofft auf Interkontinentalflüge mit Corona-Schnelltests Neue Nachweisemethode soll bei Wiederbelebung des Flugverkehrs helfen.
Wirtschaft Steirisches Mürzzuschlag erhielt zweitgrößte Solaranlage Österreichs Versorgung von rund 300 Wohnungen mit Fernwärmeanschluss durch Sonnenkraft.
Wirtschaft Fast 2.000 Daimler-Beschäftigte gehen freiwillig Ausgaben für Restrukturierung stiegen auf knapp 300 Mio. Euro.
Wirtschaft Novartis verkauft Werk in Unterach an französische Fareva-Gruppe Pharmawerk mit 400 Mitarbeitern soll auch weiterhin für Schweizer Konzern produzieren.
Wirtschaft Daimler hebt Gewinnprognose im Coronakrisenjahr an Betriebsgewinn auf niedrigem Vorjahresstand erwartet - Aber nur ohne neuen Rückschlag durch Coronapandemie.
Wirtschaft Deutsche Industrie warnt eindringlich vor erneutem Lockdown BDI-Chef: Zweiter Lockdown wäre für viele Firmen "existenzgefährdend".
Wirtschaft Vegetarische Produkte: EU-Parlament entscheidet über Bezeichnungsverbot Bezeichnungen wie Soja-Schnitzel oder Tofu-Burger könnten bald der Vergangenheit angehören - Auch strengere Regeln für Milchalternativen vorgesehen.
Wirtschaft Corona verändert Wohnbedürfnisse: Leben am Land wird immer beliebter Hohe Nachfrage nach Wohnraumfinanzierungen bei Bausparkassen.
Wirtschaft Großbritannien und Japan unterzeichneten Freihandelsabkommen Soll nach Ende der Brexit-Übergangsfrist in Kraft treten - Vertrag entspricht weitgehend dem Abkommen zwischen Japan und der EU.
wirtschaft von innen Flughafen-Vorstand: "Europa schadet sich selbst" Günther Ofner kritisiert im KURIER-Interview massiv die fehlende gemeinsame Corona-Strategie der EU.