Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wifo-Chef Badelt (li.), IHS-Chef Kocher
Wirtschaft

Budget überholt: Schulden steigen stärker als befürchtet

Defizit steigt auf 7,1 Prozent, Schuldenstand auf 85 Prozent: Experten diskutieren Budgetkurs im Parlament
Die Einkommen in Österreich stagnieren
Wirtschaft

Massive Einkommensverluste schon vor zweitem Lockdown

Selbstständige, Arbeiter und Arbeitssuchende sind besonders stark betroffen. Am höchsten sind die Einbußen in Kärnten.
Handschuhproduktion bei Semperit
Wirtschaft

Corona-Gewinner: Semperit erhöht erneut Prognose für 2020

Hohe Nachfrage nach Medizinprodukten: Dritte Prognoseanhebung in diesem Jahr
Papst Franziskus zeigt sich wieder mit Gläubigen
Wirtschaft

Drastischer Schritt: Papst ordnet Vatikan-Finanzen neu

Kampf gegen Korruption: Franziskus entzieht seiner obersten Behörde - dem "vatikanischen Staatssekretariat" - die Finanzhoheit.
Kapitalanlage: Versicherer werden grüner
Wirtschaft

Kapitalanlage: Versicherer werden grüner

Mangels Renditen bei Bundesanleihen braucht die Branche neue Verdienstmöglichkeiten.
Finanzminister Gernot Blümel versprach "Comeback-Bonus"
Wirtschaft

Corona-Hilfe: Umsatzersatz im Lockdown ist ab heute zu beantragen

Nach Beginn des zweiten Lockdowns greift die Bundesregierung den betroffenen Branchen stärker als bisher unter die Arme
Sobald die Corona-Maßnahmen gelockert werden können, sollte Tourismusbetrieb in NÖ ein gutes Geschäft sicher sein. Das Land hilft bei der Vorbereitung darauf
Wirtschaft

Hotel-Partner: "Seit dem Frühjahr ist tote Hose"

Zulieferer von Gastronomen und Hoteliers forderen Hilfen wegen weggebrochener Geschäfte.
Refurbed-Mitgründer Peter Windischhofer (r) im Kurier Talk.
Wirtschaft

"Die Menschen wollen konsumieren"

Peter Windischhofer, Mitgründer des Wiener Start-up Unternehmens refurbed, im Kurier Talk.
Fed-Chef Jerome Powell bei einem Pressegespräch vor drei Wochen
Wirtschaft

US-Notenbank hält Kurs in den Nachwirren der Wahl

Leitzins bleibt bei Spanne von 0 bis 0,25 Prozent.
Nicht alle Klassenzimmer sind kommende Woche ganz leer
Wirtschaft

Unmut über AMS-Schulungen trotz Lockdowns

Trotz steigender Infektionszahlen werden viele Kurse im Präsenzunterricht durchgezogen. Zum Teil auch nach 20 Uhr
Ischgl beschäftigt die Innenpolitik weiter
Wirtschaft

Ischgl plant Saisonstart am 17. Dezember

Rund 700.000 Euro sollen in Hygiene- und Sicherheitsstandards investiert worden sein.
AUA kommt mit  Staatshilfe über den Winter
Wirtschaft

AUA kommt mit Staatshilfe über den Winter

Zweite Corona-Welle: Antigen-Schnelltests, noch mehr Flugzeuge stillgelegt, Kurzarbeit bis 2022
Mayr-Melnhof konnte seinen Nettogewinn im ersten Halbjahr steigern
Wirtschaft

Mayr-Melnhof investiert in Hirschwang

18 Mio. Euro fließen in die Faltschachtelproduktion, die Kartonproduktion wird wie geplant eingestellt.
Symbolbild.
Wirtschaft

Wifo: Zweiter Lockdown bremst Erholung aus

Das Wifo rechnet für das kommende Jahr nur mit 2,8 Prozent Wachstum statt den bisher erwarteten 4,4 Prozent.
Bank Austria mit 21 Mio. Euro Gewinn
Wirtschaft

Bank Austria mit 21 Mio. Euro Gewinn

Die österreichischen Unicredit-Tochter konnte ihren Halbjahresverlust im dritten Quartal ausbügeln.
Neuartige Akkus sollen E-Autos günstiger machen
Wirtschaft

Jeder zehnte verkaufte Pkw in der EU hat Elektroantrieb

Hybride haben EU-weit einen Marktanteil von 12,4 Prozent. Die größte Gruppe sind die Benziner mit knapp 48 Prozent.
Verbund legte nochmals zu
Wirtschaft

Verbund trotz geringerer Stromnachfrage mit mehr Gewinn

Die Effekte der niedrigeren Wasserführung wurden mit höherer Erzeugung in Speicherkraftwerken kompensiert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times