Wirtschaft Neuer Fixkostenzuschuss präsentiert Unternehmen können ab heute Nachmittag den Fixkostenzuschuss in Höhe von bis zu 800.000 Euro beantragen. Die Details.
NBG Fiber: Wenn die Glasfaser aus dem Waldviertel kommt In Gmünd/NÖ befindet sich ein Zentrum der europäischen Glasfasertechnologie.
Wirtschaft Danone streicht bis zu 2.000 Stellen in der Verwaltung Der Lebensmittelriese will die Kosten um insgesamt 1 Milliarden Euro senken.
Wirtschaft Internet-Beteiligungsgesellschaft Prosus verdiente deutlich mehr Gewinnanstieg in den ersten sechs Monaten um rund ein Fünftel auf etwas mehr als 3 Mrd. Dollar.
Wirtschaft Crédit Agricole will lombardische Bank Creval übernehmen Offert für komplettes Aktienpaket. Crédit Agricole Italia würde mit der Übernahme sechstgrößte Bankengruppe in Italien.
Wirtschaft Siemens setzt auf Wasserstoff-Züge als Zukunftsmarkt Siemens und Deutsche Bahn vereinbaren Testbetrieb. Milliarden-Geschäft mit Batterie- und Wasserstoffzügen erwartet.
Wirtschaft HelloFresh kauft US-Anbieter von Fertiggerichten Der deutsche Lebensmittellieferant legt bis zu 277 Millionen Dollar für Factor75 auf den Tisch.
Wirtschaft Skihersteller Blizzard stellt vorläufig die Produktion ein Produktionsbetrieb wird ab Ende November bis voraussichtlich Ende Februar unterbrochen, heißt es von dem Unternehmen.
Wirtschaft Österreichs Transporteure wollen beim Klimaschutz Gas geben Viele Maßnahmen kommen der Branche zu langsam, das Verkehrsministerium sieht das anders.
Wirtschaft SUV-Steuer: So viel kosten neue Autos durch die Klimamaßnahme Grüne haben „große Stinker“ im Visier – Autobranche warnt vor Steuererhöhung für alle Fahrzeugklassen durch die NoVA-Anhebung.
Wirtschaft IHS-Chef sieht "politischen Verteilungskonflikt" nach Pandemie Ökonom Martin Kocher fürchtet Deflation mehr als Inflation. Sein Nachkrisen-Rezept: Sparen und "Herauswachsen" aus den Schulden.
Wirtschaft Kommen jetzt Sparpakete? Wege aus der Schuldenfalle Droht in Europa gar die Hyperinflation? Oder besteht das Schuldenproblem in Wahrheit nur auf dem Papier?
Wirtschaft Staatsschulden steigen: Wer soll das bezahlen? Experten beunruhigt das vorerst nicht. Aber: Nur Wachstum hilft, den Schuldenberg zu überwinden – sonst droht der Absturz
Wirtschaft Engpässe bei Importen aus China nach Europa Containerschiffe wegen hoher Nachfrage nach Medizinprodukten und Elektronik auf Monate ausgebucht.
Wirtschaft Merkel verordnet deutschen Unternehmen Frauen im Vorstand Einigung zwischen CDU und SPD, Gesetz soll rasch folgen. Strukturen in Führungsgremien sollen "familienfreundlich verändert werden".
Wirtschaft Online einkaufen: 15.000 heimische Web-Shops gegen Amazon Unkompliziert, schnell und billig soll der Online-Kauf sein. Damit stehen heimische Unternehmer im direkten Wettbewerb mit US-Giganten
Wirtschaft Nunu Kaller: Zu Weihnachten "doppelt Freude schenken“ Regionales Shopping: Online-Händler-Liste der Autorin umfasst inzwischen 6.800 Einträge