Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Möbelhandel bekommt nur 20 Prozent Umsatzersatz
Wirtschaft

Regierung spannt Rettungsschirm für Lockdown-Opfer

Umsatzersatz, Fixkostenzuschuss, Verlustausgleich: Die neuen Corona-Hilfen sind im Detail recht komplex.
Bis 2030 sollen 1.900 Windräder in Österreich stehen. Derzeit sind es 1.340.
Wirtschaft

Windkraftbranche fordert mehr Geld für schlechtere Standorte

Wind und Sonne sind gratis, der angestrebte Ökostromausbau kostet den Staat trotzdem Geld.
Skis Crossed in the Snow
Wirtschaft

Weihnachten: Droht heuer Skiurlaubsverbot statt Ski-Opening?

Seilbahner sind verärgert, weil sich Rom zu Weihnachten leere Pisten in Österreich wünscht
Fast 5.000 Unternehmen meldeten Insolvenz an
Wirtschaft

Kreditkäufer warnen vor Bugwelle an Insolvenzen in Deutschland

Verband der Kreditkäufer erwartet 2021 Anstieg der Firmenpleiten - Banken könnten bei "Kapital und Abwicklung an Grenzen stoßen".
Medizinische Handschuhe sind immense Mangelware
Wirtschaft

Weltgrößter Hersteller von OP-Handschuhen muss viele Werke schließen

Mehr als tausend Beschäftigte von Top Glove mit Coronavirus infiziert - 28 von 47 Fabriken werden geschlossen.
Wirtschaftsprüfer können im Wirecard-Ausschuss nicht aussagen
Wirtschaft

Wirtschaftsprüfer können im Wirecard-Ausschuss nicht aussagen

Entbindung von Verschwiegenheitspflicht durch Insolvenzverwalter nicht ausreichend.
Christine Lagarde ist die neue EZB-Präsidentin
Wirtschaft

EZB-Direktorin: Pandemiekrise strahlt auch auf den Geldmarkt aus

Die Europäische Zentralbank ist einer der größten Akteure auf dem europäischen Anleihenmarkt.
Mehrere in Geschenkpapier verpackte Geschenke liegen auf einem Holztisch.
Wirtschaft

Neos-Idee: Weihnachtsgutscheine bis zu 500 Euro lohnsteuerfrei

Handel, Gastro und Hotellerie sollen profitieren. Regelung soll einmalig für 2020 gelten.
FILES-FRANCE-HEALTH-VIRUS-AVIATION
Wirtschaft

Airline-Verband IATA will nicht auf Corona-Impfstoff warten

IATA-Chef Juniac: Nicht warten, bis Impfstoff da ist. Verband spricht sich für billige Antigen-Tests aus.
Erhöhung der NoVA für Kfz mit hohem CO2-Ausstoß angekündigt
Wirtschaft

NoVA-Erhöhung: Kritik von Autoimporteuren und Transporteuren

Fahrzeughandel: Ältere Autos werden dadurch erst später durch umweltschonendere ersetzt.
Polizei löste Party auf
Wirtschaft

Gastronomie-Lockdown bringt Lebensmittelbranche in Bedrängnis

Besonders stark Getränkehersteller - u.a. die Brauereien -, Lebensmittelgewerbe und Schweine- und Rinderbauern betroffen.
Betriebsrat und Gewerkschaft mit Aktion gegen Daimler-Sparpläne
Wirtschaft

Betriebsrat und Gewerkschaft mit Aktion gegen Daimler-Sparpläne

Arbeitnehmervertreter rufen zu bundesweiter "Solidaritätsaktion" an sämtlichen Standorten auf.
Ein schwarzes Portemonnaie ist mit Euro-Banknoten gefüllt.
Wirtschaft

Einkommensungleichheit in Österreich größer als gedacht

Laut WU-Studie: Reiche verdienen durch Zinsen und Dividenden auch verhältnismäßig viel mehr als der Durchschnitt.
The logo of Terna is seen at the company's headquarters in Rome
Wirtschaft

Terna investiert 85 Mio. Euro in Stromleitung Italien-Österreich

Die Bauarbeiten für unterirdische Hochspannungsleitung über den Reschenpass dürften zwei Jahre dauern.
Seilbahnchef Hörl glaubt an Skigebietsöffnung vor Weihnachten
Wirtschaft

Seilbahnchef Hörl glaubt an Skigebietsöffnung vor Weihnachten

Er sei "grundsätzlich optimistisch" - Seilbahner "fest entschlossen" aufzusperren, sobald es Behörden und Politik zulassen.
Kommunalkredit in europäisches Wasserstoff-Bündnis aufgenommen
Wirtschaft

Kommunalkredit in europäisches Wasserstoff-Bündnis aufgenommen

Die Spezialbank ist als erster Finanzdienstleister Österreichs Teil der "European Clean Hydrogen Alliance".
Symbolbild.
Wirtschaft

Audi will Autowerke bis 2025 klimaneutral machen

Produktionsvorstand: CO2-Emissionen verschieben sich mit steigendem Anteil an Elektrifizierten zunehmend in die Herstellungsphase.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times