Wirtschaft Regierung spannt Rettungsschirm für Lockdown-Opfer Umsatzersatz, Fixkostenzuschuss, Verlustausgleich: Die neuen Corona-Hilfen sind im Detail recht komplex.
Wirtschaft Windkraftbranche fordert mehr Geld für schlechtere Standorte Wind und Sonne sind gratis, der angestrebte Ökostromausbau kostet den Staat trotzdem Geld.
Wirtschaft Weihnachten: Droht heuer Skiurlaubsverbot statt Ski-Opening? Seilbahner sind verärgert, weil sich Rom zu Weihnachten leere Pisten in Österreich wünscht
Wirtschaft Kreditkäufer warnen vor Bugwelle an Insolvenzen in Deutschland Verband der Kreditkäufer erwartet 2021 Anstieg der Firmenpleiten - Banken könnten bei "Kapital und Abwicklung an Grenzen stoßen".
Wirtschaft Weltgrößter Hersteller von OP-Handschuhen muss viele Werke schließen Mehr als tausend Beschäftigte von Top Glove mit Coronavirus infiziert - 28 von 47 Fabriken werden geschlossen.
Wirtschaft Wirtschaftsprüfer können im Wirecard-Ausschuss nicht aussagen Entbindung von Verschwiegenheitspflicht durch Insolvenzverwalter nicht ausreichend.
Wirtschaft EZB-Direktorin: Pandemiekrise strahlt auch auf den Geldmarkt aus Die Europäische Zentralbank ist einer der größten Akteure auf dem europäischen Anleihenmarkt.
Wirtschaft Neos-Idee: Weihnachtsgutscheine bis zu 500 Euro lohnsteuerfrei Handel, Gastro und Hotellerie sollen profitieren. Regelung soll einmalig für 2020 gelten.
Wirtschaft Airline-Verband IATA will nicht auf Corona-Impfstoff warten IATA-Chef Juniac: Nicht warten, bis Impfstoff da ist. Verband spricht sich für billige Antigen-Tests aus.
Wirtschaft NoVA-Erhöhung: Kritik von Autoimporteuren und Transporteuren Fahrzeughandel: Ältere Autos werden dadurch erst später durch umweltschonendere ersetzt.
Wirtschaft Gastronomie-Lockdown bringt Lebensmittelbranche in Bedrängnis Besonders stark Getränkehersteller - u.a. die Brauereien -, Lebensmittelgewerbe und Schweine- und Rinderbauern betroffen.
Wirtschaft Betriebsrat und Gewerkschaft mit Aktion gegen Daimler-Sparpläne Arbeitnehmervertreter rufen zu bundesweiter "Solidaritätsaktion" an sämtlichen Standorten auf.
Wirtschaft Einkommensungleichheit in Österreich größer als gedacht Laut WU-Studie: Reiche verdienen durch Zinsen und Dividenden auch verhältnismäßig viel mehr als der Durchschnitt.
Wirtschaft Terna investiert 85 Mio. Euro in Stromleitung Italien-Österreich Die Bauarbeiten für unterirdische Hochspannungsleitung über den Reschenpass dürften zwei Jahre dauern.
Wirtschaft Seilbahnchef Hörl glaubt an Skigebietsöffnung vor Weihnachten Er sei "grundsätzlich optimistisch" - Seilbahner "fest entschlossen" aufzusperren, sobald es Behörden und Politik zulassen.
Wirtschaft Kommunalkredit in europäisches Wasserstoff-Bündnis aufgenommen Die Spezialbank ist als erster Finanzdienstleister Österreichs Teil der "European Clean Hydrogen Alliance".
Wirtschaft Audi will Autowerke bis 2025 klimaneutral machen Produktionsvorstand: CO2-Emissionen verschieben sich mit steigendem Anteil an Elektrifizierten zunehmend in die Herstellungsphase.