Wirtschaft Corona-Hilfen: Buchhandel freut sich über 40 Prozent Umsatzersatz Gerade der Buchhandel leidet unter den geschlossenen Geschäften und unter dem Marktdruck von Amazon.
Wirtschaft Schreibtisch, Sessel, Arbeitszeit: Woran es im Homeoffice hapert AK-Erhebung zeigt erhebliche Probleme bei der technischen Ausstattung und bei der Entgrenzung der Arbeit. Neues Homeoffice-Gesetz bis Jahresende gefordert.
Wirtschaft Lufthansa will keinen Impfnachweis von Passagieren - Qantas schon „Wir werden von international Reisenden verlangen, dass sie geimpft sind, bevor wir sie an Bord lassen“, sagte Qantas-Chef Alan Joyce.
Wirtschaft Europaparlament macht Weg frei für Sammelklagen in allen EU‐Ländern Sammelklagen wie im VW‐Abgasskandal sollen künftig in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union möglich sein.
Wirtschaft Trotz Coronakrise sind Österreicher beim Spenden sehr großzügig So wird das Spenden-Aufkommen insgesamt erstmals die Marke von 750 Millionen Euro erreichen.
Wirtschaft Coronakrise: Kärntner Skigebiete wollen im Dezember aufsperren "Wir sehen uns bestens gerüstet und hoffen, dass wir Anfang Dezember wieder 'grünes Licht' bekommen", sagt Manuel Kapeller-Hopfgartner, Obmann der Fachgruppe Seilbahnen.
Wirtschaft Bei SPAR kommt kein Palmöl auf den Keksteller Umweltorganisationen warnen seit Jahren vor den erheblichen negativen Konsequenzen des Palmölanbaus für die Umwelt.
Wirtschaft AIT-Studie: Ältere Personen sind offen für automatisierte Mobilität Besondere Unsicherheit besteht unter älteren Menschen im Hinblick auf ihre zukünftige Rolle als Fußgänger in einer Verkehrssituation mit automatisierten Fahrzeugen.
Wirtschaft Modelleisenbahnhersteller Märklin mit hoher Nachfrage in Coronakrise Für dieses Jahr wagt Sieber keine genaue Prognose, hält aber ein leichtes Wachstum für möglich.
Wirtschaft Kräftiges Comeback der deutschen Wirtschaft im Sommer Zum Jahresende dürfte die Erholung aber wegen des Teil-Lockdowns vorerst enden.
Wirtschaft Luxusmode: Onlinehändler Mytheresa wagt Börsengang in den USA Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg eine Bewertung von mindestens 840 Millionen Euro bis 1,26 Milliarden Euro angestrebt.
Wirtschaft Online-Bank N26 baut kostenpflichtige Konten aus Langfristig soll Anteil der Kunden mit Premiumkonten von 30 auf 50 Prozent steigen, Standort Wien wird weiter ausgebaut.
Wirtschaft Ölpreise legten weiter zu: Brent auf höchstem Stand seit März Die Nordseesorte verteuerte sich um 52 Cent auf 46,58 Dollar.
Wirtschaft Recht auf Reparatur: EU-Parlament für Pflicht zum Recyceln Müllberge erst gar nicht entstehen lassen: Das EU-Parlament pocht auf langlebigere Produkte - die sich auch reparieren lassen.
Shoppingcenter Supernova zieht es nach Rumänien und England Der Kauf weiterer sieben Objekte in Rumänien wird vom Retail-Immobilienentwickler geprüft, Deal auch in England geplant.
Wirtschaft Biden will wohl Ex-Fed-Chefin Yellen zu Finanzministerin machen Nominierung muss vom US-Senat bestätigt werden.
Wirtschaft Chef des internationalen Airline-Verbands IATA tritt zurück Willie Walsh soll Alexande de Juniac nachfolgen.