Wirtschaft Daimler sieht größtes Wachstumspotenzial in China CEO-Prognose für die kommenden zehn Jahren. Vor allem Luxussegment erholte sich.
Wirtschaft VW-Lkw-Holding Traton wieder mit Gewinn Spediteure und andere Kunden trauten sich wieder mehr Bestellungen bei MAN und Scania zu. Schwarze Zahlen auf Jahressicht doch möglich.
Wirtschaft Pkw-Neuzulassungen bis Oktober um mehr als ein Viertel unter Vorjahr Rückgang um 27,7 Prozent auf 204.913 Pkw. Zuwächse bei alternativ betriebenen Pkw. Minus auch im Monat Oktober.
Wirtschaft Milliardenverlust und ein Stück Kohleausstieg bei Siemens Energy Gleich in erster Bilanz muss abgespaltenes 90.000-Mitarbeiter-Unternehmen 1,9 Mrd. Euro Minus melden.
Wirtschaft Huawei will Smartphone-Sparte Honor für 15 Mrd. verkaufen Chinesischer Hersteller will sich wegen US-Sanktionen auf Geschäft mit teuren Handys und Geschäftskunden konzentrieren.
Wirtschaft Teamviewer legte weiter zu und erhöhte Wachstumsprognose leicht CEO: Starkes Wachstum im dritten Quartal unter einigermaßen normalen Bedingungen.
Wirtschaft Angeschlagene Airline Norwegian mit hohem Quartalsverlust Passagierzahl um 91 Prozent unter Vorjahresvergleich. Norwegische Regierung gibt keine weiteren Finanzhilfen.
Wirtschaft Geschäfte schließen ab Mittwoch bereits um 19 Uhr Solange es Ausgangsbeschränkung ab 20 Uhr gibt, schließen Geschäfte im Handel um 19 Uhr. Öffnungszeiten am Morgen unverändert.
Wirtschaft China mit niedrigster Inflation seit 2009 Rate sank im Oktober auf 0,5 Prozent. Anziehende Konjunktur heizt Teuerungsrate noch nicht an.
Wirtschaft Lufthansa will sich halbe Milliarde mit Wandelanleihe beschaffen Der AUA-Mutterkonzern hat aktuell 10,1 Milliarden Euro an liquiden Mitteln zur Verfügung.
Wirtschaft adidas wird von Corona erneut eingebremst Deutscher Sportartikelkonzern kehrt in die Gewinnzone zurück. Zweite Corona-Welle macht adidas aber vorsichtig.
Wirtschaft Ökonom Felbermayr: "Impfstoff ändert für die Konjunktur alles" Aus Österreich stammender IfW-Präsident zur Corona-Impfstoff-Hoffnung: Pro-Kopf-Einkommen in Deutschland könnte 2021 um bis zu fünf Prozent zulegen.
Wirtschaft Schweizer Raiffeisen-Gruppe tritt aus Bankiervereinigung aus Drittgrößte Bankengruppe des Landes will ihre Interessen künftig eigenständig vertreten.
Wirtschaft Boeing 737 Max könnte noch im November Starterlaubnis erhalten Startverbot nach zwei Abstürzen könnte am 18. November fallen, so Insider. Die Überprüfung sei in der Endphase.
Wirtschaft Photoshop-Konzern Adobe macht Milliarden-Zukauf Der Konzern dürfte laut eigenen Angaben Software-Unternehmen Workfront um 1,5 Milliarden Dollar kaufen.
Wirtschaft voestalpine: Massive Verluste zum Halbjahr Verlust nach Steuern belief sich auf 276 Mio. Euro. In der Vorjahresperiode wurde noch ein Gewinn von 115 Mio. Euro erzielt.
Wirtschaft Handelsverband ortet "dramatische Umsatzverluste" Bei Mode- und Schmuckhändler betrage das Umsatzminus bis zu 80 Prozent, im Lebensmittelgroßhändler bis zu 90 Prozent.